Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Kopftracking, Handtracking – Armtracking? Das niederländische Unternehmen Manus VR, Hersteller eines Trackinghandschuhs für Virtual Reality, kombiniert die eigene Hardware geschickt mit den 3D-Controllern von HTC Vive.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Als Experiment bezeichnet Manus VR den ersten Versuch, nicht nur die Hand-, sondern auch die Armbewegungen des VR-Nutzers komplett in die virtuelle Realität zu übertragen. Dafür kombinieren die Entwickler den eigenen Bewegungshandschuh mit den 3D-Controllern von HTC Vive, die mit einer speziellen Halterung am Unterarm des VR-Nutzers angebracht werden. Die Handschuhe übertragen Hand- und Fingerbewegungen, die Vive-Controller erfassen die Bewegungen des Unterarms, der Rest des Armes kann anhand dieser Daten perspektivisch korrekt berechnet und in Virtual Reality übertragen werden.
„Es fühlt sich extrem immersiv an, wenn die eigenen Arme vollständig in die virtuelle Realität übertragen werden. Es verbessert die Körperwahrnehmung“, sagt Stjin Stumpel, Lead Design bei Manus VR, der das Feature im obigen Video vorstellt. Außerdem könnten Entwickler zukünftig digitale Wearables bauen, die am Unterarm eingeblendet werden und beispielsweise die Navigation durch Menüs vereinfachen. Manus VR plant auf die gleiche Art auch die optischen Trackingsysteme von Oculus Rift und Razer OSVR mit den eigenen Handschuhen zu kombinieren.
___STEADY_PAYWALL___
Die Controller-Halterungen sind aber nur eine Übergangslösung. Langfristig möchte Manus VR eine Hardware entwickeln, die Hand- und Armtracking vereint. Die Unterarmhalterungen für die Vive-Controller liegen dem Entwicklerkit bei. Dieses kostet 250 US-Dollar (zzgl. Porto) und kann ab sofort auf der Webseite des Herstellers vorbestellt werden. Die Auslieferung soll im dritten Quartal 2016 folgen.
Sensoren: 9DOF IMU mit Flex-Sensoren, zwei Flexbereiche pro Finger
Verbindung: Low latency <5ms via USB dongle oder 12ms mit Bluetooth low energy
Waschbar
Batterie reicht für ca. acht Stunden
Programmierbarer Vibrationsmotor für taktiles Feedback
Open Source SDK
| Source & Featured Image: Manus VR
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.