Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Im Frühling kommt der Hollywood-Reboot der „Power Rangers“ in die deutschen Kinos. Das Medienunternehmen Lions Gate, das den Film vertreibt, hat zu Werbezwecken ein VR-Spinoff produzieren lassen, der nächste Woche auf der CES Premiere feiert.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Laut Pressemitteilung wird man sich in der VR-Erfahrung für einen von fünf Power Ranger entscheiden können und danach die Kontrolle über dessen Zord, einen riesigen Kampfroboter, übernehmen. Die Anwendung soll auf Qualcomms neustem Chip namens Snapdragon 835 laufen, der auf der CES erstmals näher vorgestellt wird.
Qualcomm möchte damit die Leistungsfähigkeit seines SoC-Flaggschiffs demonstrieren, das 2017 in neuen Highend-Smartphones verbaut werden dürfte. Der Chip soll insbesondere für VR-Anwendungen optimiert sein und mobile Virtual Reality auf eine neue Qualitätsstufe heben.
___STEADY_PAYWALL___
Qualcomm arbeitet derzeit auch an einer eigenen VR-Brille, der Snapdragon VR820. Diese hat einen Snapdragon-Chip verbaut und bedarf deshalb keines externen Zuspielgeräts wie die Highend-Modelle von Oculus, HTC und Sony. Außerdem verfügt die VR-Brille über zwei Tiefenkameras, die Inside-Out-Tracking ermöglichen. Externe Sensoren werden dadurch überflüssig.
Fraglich ist, ob das VR-Spinoff über einen animierten 360-Grad-Film hinausgeht. Die Erfahrung wird vom Animationsstudio Reel FX produziert, das zwar eine eigene VR-Abteilung besitzt, bislang aber nur 360-Grad-Videos hergestellt hat. Zum Beispiel für The Hunger Games, das ebenfalls eine Marke von Lions Gate ist.
Ob und für welche Systeme das VR-Spinoff veröffentlicht wird, könnte unter Umständen schon auf der CES bekanntgegeben werden. Die Messe findet vom 5. bis 8. Januar in Las Vegas statt. Power Rangers läuft am 23. März 2017 in den deutschen Kinos an.
| Featured Image: Lions Gate
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.