Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
The Void und Co. greifen ab 2016 an und wollen die VR-Arcade zur nächsten großen Sache machen. Die Idee scheint vielversprechend, allerdings sollten wir nicht vergessen, dass das in den 90ern vielen Menschen schon einmal so schien. Virtuality hieß ein bekannter VR-Simulator, der in zahlreichen Spielhallen aufgestellt wurde. Die Reportage zeigt Ausschnitte aus einer VR-Spielhalle in London aus 1991. Trotzdem: Die Technologie heute hat natürlich ein ganz anderes Potenzial und erste Hands-on Berichte aus den neuen VR-Parks sind vielversprechend. Palmer Luckey selbst äußerte, dass er vom Erfolg der Virtual-Reality-Spielhallen überzeugt ist – jedenfalls die ersten fünf bis zehn Jahre, bis VR-Erfahrungen für daheim so ausgereift sind, dass die Spielhallen schnell veraltet wirken. Geschichte könnte sich wiederholen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.