Unity-CEO glaubt, dass wir eines Tages „in VR und AR leben“

Unity-CEO glaubt, dass wir eines Tages „in VR und AR leben“

Neben den Herstellern von Hard- und Software sind die Anbieter von Entwicklerwerkzeugen ganz entscheidende Treiber der neuen Branche für Virtual und Augmented Reality. Ein Großteil der aktuellen VR- und AR-Anwendungen – beispielsweise Pokémon Go – wurden mit der Unity Engine umgesetzt. Der Geschäftsführer von Unity John Riccitiello glaubt, dass Virtual und Augmented Reality noch einen weiten Weg und dann eine große Zukunft vor sich haben.

Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen.
Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.

Gegenüber Bloomberg äußert Riccitiello, dass Virtual Reality noch immer in einem sehr frühen Entwicklungsstadium sei: „Wir sind in der Pre-Launch-Phase.“ Dennoch seien die besten VR-Erlebnisse mit aktuellen VR-Brillen wie Oculus Rift oder Playstation VR bereits eine „transformative Erfahrung“.

Besonders positiv hebt Riccitiello die VR-Spielhalle The Void hervor, die in New York bereits ein spezielles Ghostbusters-Programm anbietet. „Das ist ein unglaublicher Spaß und die Zukunft der standortbezogenen Unterhaltung“, sagt Riccitiello.

___STEADY_PAYWALL___
Wie Asgard’s Wrath 2 zum AAA-VR-Spiel für Quest wird

Wie Asgard’s Wrath 2 zum AAA-VR-Spiel für Quest wird

Asgard’s Wrath 2 enthüllt: Rollenspiel-Gigant für Quest 2 und 3

Asgard’s Wrath 2 enthüllt: Rollenspiel-Gigant für Quest 2 und 3

Meta Quest Gaming Show 2023: Alle VR-Spiele, Trailer und News

Meta Quest Gaming Show 2023: Alle VR-Spiele, Trailer und News

VR-Spiel zu Manga-Megahit: Erste Gameplay-Szenen enthüllt

VR-Spiel zu Manga-Megahit: Erste Gameplay-Szenen enthüllt

Vampire: The Masquerade – VR-Spiel kommt für Meta Quest 3

Vampire: The Masquerade – VR-Spiel kommt für Meta Quest 3

VR-Hit führt euch auf eine Reise zum Mittelpunkt der Erde

VR-Hit führt euch auf eine Reise zum Mittelpunkt der Erde

Meta Quest 2 wird billiger und bekommt enormen Leistungs-Schub

Meta Quest 2 wird billiger und bekommt enormen Leistungs-Schub

Meta Quest 3 offiziell vorgestellt: Das bringt die neue VR-Brille

Meta Quest 3 offiziell vorgestellt: Das bringt die neue VR-Brille

Leap Motion 2 angekündigt: Weltklasse-Handtracking wird mobiler

Leap Motion 2 angekündigt: Weltklasse-Handtracking wird mobiler

Meta Quest 3: Sehen wir die neue VR-Brille heute?

Meta Quest 3: Sehen wir die neue VR-Brille heute?

Der Unity-CEO glaubt an die langfristige Vision, dass „die Menschheit eines Tages in VR und AR lebt.“ Ebenso ist er von der Prognose überzeugt, dass der Markt für Virtual und Augmented Reality in fünf bis zehn Jahren bis zu 100 Milliarden US-Dollar wert sein könnte.

VR und AR sollen weit über die Spielebranche hinauswachsen

Riccitiello geht nicht davon aus, dass es zwischen den verschiedenen Herstellern zeitnah zu einem verschärften Konkurrenzkampf kommt. In der aktuellen Situation seien die Vergleiche „verschwendete Energie“. Der Markt wäre vergleichbar mit dem für Handys kurz vor dem Launch der ersten Smartphones. „Man kann den Gewinner eines Marathons nicht anhand der ersten 15 Meter ablesen.“

Die Unity-Engine würde von Entwicklern derzeit so stark nachgefragt, wie er es zuvor noch nicht erlebt hätte. Er vergleicht diesen Aufschwung mit dem Markteintritt der ersten Playstation, die viele neue Entwickler in die Gaming-Industrie geholt hätte und damit „für Konsolen alles verändert hat.“

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 2,80 € / Monat
logo

„Ich glaube, wir sind erneut an diesem Punkt. Ich bin fest davon überzeugt, dass VR und AR viel größer werden als die Spielebranche, da es nicht nur um Games geht, sondern um viele andere Bereiche“, sagt Riccitiello. Beispielhaft nennt er Anwendungen für die virtuelle Reise oder für die Telepräsenz bei der Kommunikation übers Internet.

Im vergangenen Sommer sammelte Unity 181 Millionen US-Dollar vom Investor DFJ Growth ein, um den Fortschritt der AR- und VR-Entwicklung zu beschleunigen. Der Gesamtwert des Unternehmens wird auf 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Ein Ziel von Unity ist es, die Kreation von räumlichen Inhalten mit intuitiven Interfaces zu vereinfachen und auch jenen Menschen zugänglich zu machen, die nicht programmieren können. Dazu gehört die Kreation direkt in Virtual Reality, die mit einem speziellen VR-Editor für Profis sowie der Software „Carte Blanche“ für Laien möglich sein soll.

| Featured Image: Unity (Screenshot)