This is Climate Change: 4 VR-Filme, die ihr sehen solltet

Der Klimawandel betrifft uns alle, auch wenn wir es vielleicht noch nicht direkt spüren. In diesen vier VR-Filmen bekommen wir einen Einblick, was die Konsequenzen aus dem Klimawandel wirklich bedeuten.
Während wir mit der Pandemie und ihren Folgen kämpfen, gerät ein anderes Thema in den Hintergrund: Der Klimawandel geht unbeirrt weiter, auch wenn großflächige Lockdowns eine Zeit lang für deutlich weniger Straßenverkehr und damit CO2-Ausstoß gesorgt haben.
Doch was mit der „Fridays For Future“-Bewegung vor Covid-19 endlich im Bewusstsein der Öffentlichkeit ankam, droht wieder in Vergessenheit zu geraten. Dabei ist es aktueller denn je, wenn wir uns anschauen, wie Naturkatastrophen auf der ganzen Welt immer mehr zunehmen und das Wetter vielerorts zur Belastung wird.
Fire – Wie Land hektarweise verbrennt
Feast – Wie die Sucht nach Fleisch unseren Lebensraum zerstört
Im VR-Film sind wir nicht tausende Kilometer weit weg. Wir sind mittendrin und sehen, wie unsere Umwelt gnadenlos zerstört wird.
Famine – Wie steigende Temperaturen den Hunger in Afrika fördern
Während wir täglich unser vermeintliches Recht auf Fleisch nutzen, hungern in anderen Teilen der Welt die Menschen. Das ist erstmal nichts Neues – aber der Hunger nimmt zu.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Einst fruchtbare Gebiete Somalias sind durch steigende Temperaturen zu toten, heißen Wüsten geworden, in denen Überleben kaum möglich ist. Der 360-Grad-Film zeigt hautnah, was es heißt, nicht zu wissen, ob man in den nächsten Tagen überhaupt etwas zu Essen hat.
Melting Ice – Wie der eiskalte Schutzschild der Erde wegschmilzt
Die Polkappen, die Gletscher, die eisbedeckten Flächen der Antarktis: Sie sind als Reflektoren ein wichtiger Bestandteil eines ausbalancierten Klimas. Gewesen, muss man eigentlich sagen, denn selbst das sogenannte ewige Eis der Erde schmilzt dramatisch. Grönland verzeichnete 2019 eine Rekordschmelze: Lag der jährliche durchschnittliche Eis-Verlust seit 2003 noch bei rund 235 Milliarden Tonnen gelegen, legte die Eisschmelze dort im letzten Jahr auf rund 532 Milliarden Tonnen zu.
Alles zu weit weg? Der Anstieg des Meeresspiegels sieht beim Strandurlaub gar nicht so schlimm aus? Nehmen wir uns zehn Minuten Zeit und schauen via VR-Film direkt vor Ort zu, wie sich das ewige Eis in reißende Flüsse verwandelt. Von da aus bedarf es nur wenig Fantasie, um sich vorzustellen, was das global für Auswirkungen hat.
Jetzt selbst den Klimawandel nachvollziehen – mit Magenta VR
Die interaktive VR-Plattform Magenta VR bietet viele abwechslungsreiche 360-Grad-Inhalte. In der kostenlosen Mediathek findet ihr viele Videos aus den Bereichen Unterhaltung, Bildung, Sport und Musik.
Am besten lassen sich die VR-Filme mit einer VR-Brille wie der Oculus Go ansehen, auf Smartphones (iOS & Android) sind die Filme aber auch verfügbar. In der VR-Lounge können Magenta VR-Nutzer außerdem gemeinsam mit Freunden 360-Grad-Filme ansehen.
Weitere Informationen zu Magenta VR findet ihr im verlinkten Artikel.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.