Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Valve gibt einen kleinen Einblick ins SteamVR-Ökosystem: Das Unternehmen veröffentlicht eine Liste der meistverkauften Spiele seit Anfang 2018 und benennt das jährliche VR-Wachstum.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Valve nennt keine konkreten Zahlen, sondern teilt die SteamVR-Bestseller in die Kategorien Platin, Gold, Silber und Bronze ein. In der Vergangenheit schafften es VR-Spiele mit über einer Million US-Dollar Umsatz in die Platin-Kategorie. Unter einer Million US-Dollar startete die Gold-Kategorie.
Allerdings ist die aktuelle Liste laut Valve nicht mehr nach Umsatz, sondern nach verkauften Einheiten sortiert.
Im Vergleich zur Bestsellerliste 2017 hat sich in der Spitzengruppe ein bisschen was getan: Hinzugestoßen sind der Multiplayer-Shooter „Pavlov VR“ sowie das umfangreiche Rollenspiel „Skyrim VR“, das für PC-Brillen erst Anfang April 2018 auf den Markt kam.
Neu sind außerdem das Online-Rollenspiel „Orbus VR“, das Schleichabenteuer „Budget Cuts“ und – na klar – der Überraschungshit „Beat Saber“. Die Dauerbrenner „Job Simulator“ und „Superhot VR“ halten sich in der Spitzengruppe, während der VR-Klassiker „Space Pirate Trainer“ in die Gold-Kategorie abgerutscht ist.
Zu Bedenken ist, dass Steam-exklusive Spiele eher in einer Top-Kategorie auftauchen als jene, die sowohl bei SteamVR als auch bei Oculus Home verkauft werden.
Eine vollständige Liste der meistverkauften VR-Spiele bei Steam ist hier einsehbar. Viele Titel sind derzeit im Angebot.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
160 Prozent Wachstum im Vergleich zum Vorjahr
Auf der Gaming-Business-Konferenz „White Nights“ in St. Petersburg sprach Valve-Manager Jan-Peter Ewert über den Stand der Steam-Plattform insgesamt. Bei seinem Vortrag thematisierte er auch Virtual Reality: Demnach soll es aktuell 160 Prozent mehr SteamVR-Nutzer geben als im Vorjahr. Konkrete Zahlen nennt er nicht.
Valve spricht von einem „florierenden“ VR-Marktplatz. Bild: Michael Kuzmin bei Twitter
Da Steam bislang keine vollständigen Nutzerstatistiken veröffentlicht, lassen sich aus diesen Angaben keine Verkaufszahlen ableiten.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.