Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Mittlerweile sind fast alle großen Publisher auf den VR-Zug aufgesprungen. Nebst Bethesda, EA, Ubisoft und Sony hat nun auch Sega angekündigt, dass sie Spiele für Virtual Reality entwickeln. Kommt eine VR-Adaption des furchteinflößenden Spiels Alien: Isolation auf den Markt?
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
MCV hat Jürgen Post, Präsident und Entscheider bei Sega, interviewt. Auf VR angesprochen, antwortet Post: „VR hat die Aufmerksamkeit des ganzen Unternehmens. Wir haben viele VR-Kits in den Büros und die Leute spielen damit.“ Sega hätte zwar noch nichts angekündigt, aber sie seien kurz davor, eine Ankündigung zu machen, so Post.
Ein Sega-Spiel auf deren Umsetzung für die virtuelle Realität viele Fans sehnlichst warten, ist Alien: Isolation. Im Spiel erforscht man aus der Ego-Perspektive eine Raumstation, in der eine außerirdische Lebensform ihr Unwesen treibt. Darauf angesprochen äußert Jürgen Post: „Wir haben Alien: Isolation vor drei Jahren für Oculus Rift umgesetzt, es war eine ziemlich furchteinflößende Demo. Diese Erfahrung zurückzubringen wäre ein Traum und Träume können in Erfüllung gehen.“
___STEADY_PAYWALL___
Sega: VR ist eine Plattform für die Zukunft
Alles in allem wählte Post für Segas Bekenntnis zu VR erstaunlich klare Worte. VR werde zwar Zeit brauchen, aber Sega würde einige Spiele herausbringen, weil sie das neue Medium kennenlernen wollen. VR sei eine Plattform für die Zukunft, so Post.
Bis die ersten VR-Spiele von Sega erscheinen, können sich Fans der traditionsreichen Spielefirma an Rez Infinite erfreuen. Hierbei handelt es sich um die VR-Neuauflage eines Kultspiels, das vor 15 Jahren von Sega herausgebracht wurde, mittlerweile aber nicht mehr zu dessen Portfolio gehört. Es wird am 13. Oktober für Playstation VR erscheinen.
| Featured Image: Sega
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.