Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Update:
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Samsung Odyssey wurde heute wie erwartet im Rahmen von Microsofts Pressekonferenz offiziell vorgestellt. Die VR-Brille kommt in den USA am 6. November auf den Markt und kostet 500 US-Dollar (inkl. 3D-Controller). In den Vereinigten Staaten kann man sie ab heute hier vorbestellen. Wann sie in Deutschland erscheint und wie viel sie kosten wird, ist nicht bekannt.
– Displays: Zwei 3.5 Zoll AMOLED-Screens (1.440 x 1.600 Pixel bei 90 / 60 Hertz)
– Anschlüsse: 1 x HDMI 2.0 und 1 x USB 3.0 (bei 4 Meter Kabellänge)
– Linse: Fresnel
– Sichtfeld: 110 Grad
– IPD: 60 – 72 Millimeter (per Regler einstellbar)
– Sensoren: Accelerometer, Gyrometer, Kompass, Näherungssensor, IPD-Sensor
– Akustik: 2 Mikrofone, Cortana-Unterstützung, AKG-Kopfhörer
– Dimensionen: 202 x 131.5 x 111 Millimeter
– Gewicht: 645 Gramm
Ursprünglicher Artikel vom 3. Oktober 2017:
Nun ist es offiziell: Samsung bringt eine VR-Brille für Windows Mixed Reality auf den Markt. Mit einem etwas höher aufgelösten OLED-Display, integrierten Kopfhörern und einem weiten Sichtfeld wird Samsung Odyssey zur besten Wahl unter den Windows-Brillen.
Heute findet Microsofts Konferenz zu Windows Mixed Reality statt. Vor wenigen Stunden hat das Unternehmen versehentlich eine Infoseite zu Samsungs neuer VR-Brille Odyssey ins Netz gestellt, die alle technischen Details zum Gerät sowie den Preis und das Erscheinungsdatum enthält.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die Seite wurde mittlerweile wieder vom Netz genommen, im Internetarchiv findet man sie noch. Nachfolgend die technischen Spezifikationen:
Auflösung: 1.440 x 1.600 Pixel (statt 1.440 x 1.440 Pixel)
Display: OLED (statt LCD)
Bildwiederholrate: Bis 90 Hertz
Sichtfeld: Bis 110 Grad (statt 95 Grad)
Integrierte Kopfhörer und Mikrofon
Als Erscheinungsdatum ist der 6. November genannt. Der Preis liegt bei 500 US-Dollar, die 3D-Controller sind inbegriffen. Damit ist Samsungs Gerät 50 US-Dollar teurer als die Windows-Brillen von Asus, Dell und Lenovo. Die Geräte von Acer und HP dürften voraussichtlich 400 bis 430 US-Dollar kosten. Oculus Rift und Touch kosten im Bundle ebenfalls 500 US-Dollar.
Unter den Windows-Brillen hat Samsung damit rein technisch die Nase vorn. Mit dem OLED-Display, integrierten Kopfhörern und einem weiteren Sichtfeld bringt Samsung starke Argumente vor.
Weitere Informationen zu Windows Mixed Reality gibt es im Laufe des Tages. Die wichtigsten Fakten zu Microsofts neuer Windows-Plattform haben wir hier für euch zusammengefasst.
| Featured Image: Samsung / Microsoft
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.