"Realities" lässt euch im neusten Update das Death Valley besuchen

Per Fotogrammetrie erzeugt das Berliner Startup Realities frei begehbare, fotorealistische Duplikate realer Orte. Damit möchte es die Grundlage für virtuelles Reisen schaffen. Nun ist ein großes Update erschienen. Nach den Beelitzer Heilstätten und der Gefängnisinsel Alcatraz ist die neuste Reisedestination das kalifornische Death Valley.
Das digital rekonstruierte Death Valley besteht aus sechs teils sehr unterschiedlichen Regionen, zwischen denen man hin- und herspringen kann, indem man sich über eine historische Karte beugt und die Region auswählt, die man besuchen möchte. Während man sich zu Beginn auf dem flachen, trockenen Boden des Racetracks wiederfindet, kann man später entlang der Spitze einer großen Sanddüne oder zwischen den Felshängen einer Schlucht wandern.
Am meisten Eindruck machten auf mich die Häuserruinen am Rande einer Straße. Am äußerst plastisch wirkenden zerfallenden Gemäuer und den herumliegenden Gesteinsbrocken werden die Vorteile des fotogrammetrischen Verfahrens besonders deutlich. Hierbei werden eine Vielzahl Fotografien zu dreidimensionalen Modellen oder Szenen zusammengeführt, die täuschend echt aussehen.
Weitläufige Gebiete
Mehr als bloß Natur
Eine weitere Besonderheit des neuen Gebiets ist, dass man Kassetten finden und abspielen kann. Dann vernimmt man die Stimme eines Mannes, der eine Philosophie der Wüste entwickelt. Die Texte stammen aus Reyner Banhams Buch "Scenes in America Deserta".
Das neue Gebiet enthält außerdem eine musikalische Untermalung, die mit den Klängen einer akustischen Gitarre viel zur Atmosphäre beiträgt. Mit diesen Elementen führt Realities das mit dem Alcatraz-Gebiet begonnene Experiment eines narrativ und atmosphärisch verdichteten Reiseerlebnisses fort.
Neben dem Death Valley bringt das fast 13 Gigabyte große Update Unterstützung für Oculus Touch, sowie eine verbesserte Grafik und Menüführung. Laut Aussagen des Teams sollen demnächst weitere Gebiete folgen. Mehr Informationen zum Update sind hier zu finden.
Realities ist für HTC Vive bei Steam erhältlich.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.