Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
In einem Interview bestätigt die Leiterin des britischen Studios Media Molecule, dass die Entwickler immer noch an einer VR-Version des Mammutprojekts „Dreams“ für Playstation VR arbeiten.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Das Studio arbeitet seit mindestens fünf Jahren an „Dreams“, einem Baukasten, mit dem Nutzer alleine oder gemeinsam Spiele, Filme und Musik kreieren können. In der Tradition früherer Titel wie „Littlebigplanet“ und „Tearaway“ soll Dreams eine Plattform werden, die aus Konsumenten Produzenten macht.
Offiziell angekündigt wurde der Titel 2015 auf der E3. Danach war immer wieder zu hören, dass das Studio Unterstützung für Playstation VR einbauen wird. 2016 hätte eine Beta erscheinen soll, die jedoch ins darauffolgende Jahr verschoben wurde. Doch 2017 wurde es sehr ruhig um den exklusiven Vorzeigetitel.
___STEADY_PAYWALL___
Tester sind begeistert
Nun bestätigt die Leiterin des Studios Siobhan Reddy in einem Interview mit Rollingstone, dass die Entwickler weiterhin an einer VR-Version arbeiten: „Es ist fantastisch, Menschen in der Virtual Reality beim Kreieren zuzusehen und sich durch diese Welten zu bewegen. Für uns ist es absolut klar, dass wir Virtual Reality unterstützen werden.“
Laut Reddy stößt die VR-Version auf viel Gegenliebe: „Jeder, der unser Studio besucht, will Virtual Reality ausprobieren. Menschen, die überhaupt kein Interesse an Spielen haben, wollen sie erleben und sind danach völlig umgehauen.“ Diesen Worten nach zu urteilen, muss die VR-Implementierung relativ weit vorangeschritten zu sein.
Wann die Beta und der fertige Titel erscheint, ist weiterhin unklar. Dreams kann mit dem Dualshock-4-Controller und Playstation Move bedient werden. Im folgenden Youtube-Video führen Teammitglieder Shuhei Yoshida die Gestaltungsmöglichkeiten des Titels vor. Yoshida leitet Sonys weltweite Spielestudios.
| Featured Image: Media Molecule | Source: Rollingstone
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.