Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Es hat ja schon Tradition in Tokyo und Umgebung: Bei jedem neuen Elektronikspielzeug – es sei denn, es kommt aus dem Hause Microsoft – reihen sich die Japaner in langen Schlangen vor den Geschäften auf. Bei Playstation VR machen sie das sogar nur für Vorbestellungen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Zwar geht Playstation VR erst ab dem 13. Oktober weltweit in den Verkauf, aber seit Samstag werden in Japan Vorbestellungen angenommen. Schon in der Nacht zum Samstag bildeten sich die ersten Schlangen, erste erfolgreiche Vorbesteller gab es dann ab 5:30 Uhr in der Früh. Laut der japanischen Tageszeitung Mainichi News stellten sich in ganz Toyko hunderte VR-Interessierte an, um direkt beim Verkaufsstart im Herbst eine Sony-Brille sicher zu haben. Die längste Schlange bestand aus geschätzt 300 Wartenden. Neben der Vorbestellmöglichkeit gab es allerdings auch Demostationen, das dürfte das Interesse zusätzlich angefacht haben. Ein Erfolgsgarant ist das für Sony zwar noch lange nicht, aber immerhin ein Indiz dafür, dass zumindest die Erstanwender dazu bereit sind, Zeit und Geld in Virtual Reality zu stecken.
Möglicherweise sorgte auch eine Äußerung von Sony-Boss Andrew House dafür, dass die Schlangen noch etwas länger wurden: Er sprach vor wenigen Tagen gegenüber CNBC von einer hohen Nachfrage und dass es „ziemlich sicher“ zu Lieferengpässen kommen würde. Sony würde zwar alles dafür tun, die Nachfrage zu befriedigen, aber man sei sich mittlerweile recht sicher, dass das nicht gelingen würde. Die langen Schlangen in Tokyo und Umgebung zeigen zumindest, dass der Elektronikkonzern im Gaming-Sektor eine gehörige Marktmacht hat. Für den wachsenden VR-Markt ist das allemal eine positive Sache.
___STEADY_PAYWALL___
Auch in den USA und Europa öffnete Sony seit März 2016 schon mehrfach die Vorbestellungen, die VR-Brille war dabei durchweg innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Vereinzelt bieten Händler immer wieder mal eine Vorbestellmöglichkeit an, im Laufe des Sommers soll es erneut Gelegenheit geben. Playstation VR erscheint weltweit am 13. Oktober, neben der VR-Brille müssen Spieler auch noch in Playstation-Move-Controller und eine PS4-Kamera investieren. Der Grundpreis liegt bei 399 Euro, mit allem Zubehör zuzüglich Software sollte man gut 500 Euro für den Launch beiseitelegen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.