Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Hochwertige Inhalte gibt es für Sonys Gamer-Brille Playstation VR reichlich. Aber ein echter Systemverkäufer ist noch nicht dabei. Sonys London Studios nehmen mit „Blood & Truth“ einen neuen Anlauf.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Seinen Ursprung hat „Blood & Truth“ – eher untypisch für einen potenziellen Blockbuster – auf einer Demo Disc. Als Bestandteil von Sonys „Playstation VR Worlds“ haute der VR-Krimi „The London Heist“ viele VR-Ausprobierer beim ersten PSVR-Test aus den Socken. Leider nur für wenige Minuten, dann war der interaktive Kurzfilm schon wieder vorbei.
Aus dem knappen VR-Erlebnis soll jetzt ein ausgewachsener Blockbuster werden – wenn auch unter anderem Namen. Im Interview mit Venturebeat verspricht Sony Londons VR-Spielechef Stuart Whyte ein deutliches Upgrade im Vergleich zum Vorgänger im Geiste.
Ein spielbarer James-Bond-Film
Spieler können sich eigenständig durch größere und abwechslungsreiche Areale bewegen – eher langsam, dafür fließend – und werden dabei mit mehr Gegnern konfrontiert. Teile der Spielmechanik von „The London Heist“ wurden zwar übernommen, aber grundlegend überarbeitet und erweitert. Handlung und Charaktere wurden neu angelegt.
„Wir wollen eine Story wie in einem Actionfilm aus Perspektive des Helden erlebbar machen“, sagt Whyte. Als Inspiration nennt er Filme wie John Wick oder James Bond. Blood & Truth wird von Grund auf für Virtual Reality programmiert. Eine zusätzliche TV-Version – wie beispielsweise bei Resident Evil 7 – wird es nicht geben.
Optimiert ist das Spiel für zwei Move-Controller – einer für jede Hand. Mit den virtuellen Händen greift der Spieler nach Gegenständen und untersucht sie, schnappt sich Gegner oder legt die Pistole an. Unterstützung für Sonys Zielcontroller ist derzeit nicht vorgesehen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Das Spiel wird exklusiv für Sonys VR-Brille programmiert. Besitzer einer Playstation 4 Pro können mit einer höheren Auflösung und verbesserten Details wie realistischeren Schatten rechnen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.