Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Playstation VR: Neues Modell erscheint in Japan, mehr als 50 Spiele angekündigt
Anfang Oktober kündigte Sony ein leicht überarbeitetes Modell der hauseigenen VR-Brille an, das vor allem in puncto Komfort Verbesserungen bringt. Zum heutigen Marktstart in Japan veröffentlicht Sony drei Videos zur neuen Playstation VR, die die Unterschiede zwischen dem neuen und alten Modell beleuchten. Für die nächsten Monate sind zudem mehr als 50 neue Titel angekündigt.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Das erste Video zeigt den Lieferumfang des neuen Bundles, das ab heute für umgerechnet 400 US-Dollar in Japan erhältlich ist. Die Playstation Kamera ist ebenso enthalten wie spezielle In-Ear-Kopfhörer, die für das neue Modell optimiert sind.
Das zweite Video fokussiert sich auf die Unterschiede zwischen dem alten Modell (CUH-ZVR1) und der Revision (CUH-ZVR2).
Im Video sieht man zum ersten Mal, wie die mitgelieferten In-Ear-Kopfhörer angeschlossen werden. Der Kopfhörerausgang befindet sich auf der linken unteren Seiten der Kopfhalterung, wo man wahlweise seine eigenen Kopfhörer anschließen kann. Die Öffnung auf der gegenüberliegenden rechten Seite dient der Befestigung des Kabels der In-Ear-Kopfhörer. Die Kopfhörer selbst lassen sich an die beiden Außenseiten der Kopfhalterung stecken. Auch dies wird im Video zum ersten Mal vorgeführt.
Anschließend sieht man die neue Verkabelung. Wie bereits bekannt, wurde beim neuen Modell auf das Verlängerungskabel zwischen der VR-Brille und der Prozessoreinheit verzichtet. Die Knöpfe zur Regelung der Lautstärke und zum Stummschalten sind neu auf der Unterseite des Gehäuses untergebracht. Sämtliche Unterschiede zwischen den Modellen und mehr Bilder findet man hier.
Das dritte Video zeigt die optimale Einrichtung des Trackingsystems und wie man das Gerät bedient. Auch hier werden einige Unterschiede zum alten Modell gezeigt.
Wann das überarbeitete Modell nach Europa kommt, ist nicht bekannt. In Deutschland erscheinen im Oktober zwei neue Bundles. Den Abbildungen auf der Verpackung zufolge ist das alte Modell enthalten.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Letzte Aktualisierung am 7.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Viel neue Software
Im europäischen Playstation Blog listet Sony sämtliche Titel auf, die bis Ende 2017 und Anfang 2018 für die VR-Brille erscheinen, darunter viele Highlights wie Bravo Team, Doom VFR, Gran Turismo Sport, Moss, Raw Data, Rec Room, Skyrim VR, Stifled und The Inpatient. Kreative erhalten mit CoolpaintVR und SculptrVR nun ebenfalls Möglichkeiten, in der Virtual Reality zu malen oder Skulpturen zu formen.
Nachfolgend die Liste. Im Blog sind viele der größeren Titel kurz beschrieben.
2017
Anamorphine
Ark Park
Blade and Soul: Tabe Arena
Brain Voaygers
Bravo Team
CoolpaintVR
CubeWorks
Doom VFR
Dragon Blast VR
Dream Angling
Drunkn Bar Fight
DWVR
End Space
Fishing Master
Flatline: Experience the Other Side
Ghosts in the Toybox
Gunheart
Hex Tunnel
Hopalong: The Badlands
Gran Turismo Sport
Justice League VR
Megaton Rainfall
Monster of the Deep: Final Fantasy XV
Moss
No Heroes Allowed!
Nothin‘ But Net
Obduction
Pixeljunk VR: Dead Hungry
Quar Infernal Machines
Radian VR
Raw Data
Rec Room
Run Dorothy Run
SculptrVR
Serious Soccer
Shootie Fruitie
Snow Fortress
Stardrone VR
Stifled
Super Amazeballs
The Elder Scrolls: Skyrim VR
The Inpatient
The Rabbit Hole
Virtual Engagement Confronting Fears
VR Apocalypse
2018
Golem
The American Dream
Torn
Xing: The Land Beyond
Alvo
Blasters of the Universe
Chainman
Dead Secret
Dragonflight VR
Drone Fighters
Dungeon Chess
End of the Beginning
Knockout League
Penn & Teller VR
Pixel Ripped 1989
| Featured Image: Sony (Screenshot)
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.