Playstation VR 2 wird ab August per Adapter zur PC-VR-Brille – aber mit einem Haken

Playstation VR 2 wird ab August per Adapter zur PC-VR-Brille – aber mit einem Haken

Es ist offiziell: Ab August können PSVR-2-Besitzer:innen mithilfe eines PC-Adapters auf tausende VR-Spiele auf Steam zugreifen. Sony nennt alle Voraussetzungen und Einschränkungen.

FAKTEN

Sony hat in einem Blogpost angekündigt, dass die Playstation VR 2 ab dem 7. August 2024 per Adapter am PC genutzt werden kann. Der Adapter wird zu einem Preis von rund 60 Euro separat erhältlich sein. Um PSVR 2 am PC nutzen zu können, benötigt ihr neben dem Adapter ein DisplayPort-1.4-Kabel, das ebenfalls separat erhältlich ist, sowie einen Steam-Account und einen PC, der die Mindestanforderungen erfüllt (siehe Tabelle unten).

Laut Sony ist die Einrichtung einfach: PSVR 2 wird per Adapter und DisplayPort-Kabel mit dem PC verbunden. Anschließend ladet ihr die Playstation-VR2-App und die SteamVR-App von Steam herunter. Damit lässt sich Sonys VR-Brille am PC einrichten, Einstellungen und Spielbereich anpassen und ihr könnt VR-Spiele auf Steam kaufen und spielen.

PSVR 2 am PC: Die wichtigsten Features fehlen

Sony weist darauf hin, dass folgende wichtige Funktionen der PSVR 2 nicht bei der Nutzung am PC verfügbar sein werden:

  • HDR
  • haptisches Sense-Feedback der Controller (nur die Standard-Rumble-Vibration funktioniert)
  • haptisches Sense-Feedback der VR-Brille
  • Eye-Tracking
  • 3D-Audio

Diese Features sind laut Sony für die PS5 optimiert und auch weiterhin nur dort verfügbar. Andere Features wie 2K-Auflösung pro Auge, 110 Grad Sichtfeld, Finger-Tracking und Fixed Foveated Rendering (ohne Eye-Tracking) werden jedoch unterstützt.

Mindestanforderungen der PSVR 2 am PC

Folgende Tabelle zeigt die Mindestsystemanforderungen der Playstation VR 2 für die Nutzung am PC laut Sony.

Betriebssystem Windows 10 64-bit / Windows 11 64-bit
Prozessor Intel Core i5-7600 / AMD Ryzen 3 3100 (Zen 2 oder neuer)
RAM 8 GB oder mehr
GPU NVIDIA GeForce GTX 1650 oder höher (Turing oder spätere Architektur), NVIDIA RTX-Serie / AMD Radeon RX 5500XT oder neuer, AMD Radeon RX 6500XT oder neuer
Für die beste Performance empfiehlt Sony mindestens NVIDIA GeForce RTX 3060 oder neuer / AMD Radeon RX 6600XT oder neuer
DisplayPort DisplayPort 1.4 (benötigt Standard-DisplayPort oder Mini-DisplayPort-Ausgang)
USB Direktverbindung
Bluetooth Bluetooth 4.0 oder neuer
KONTEXT

Sony öffnet die PSVR 2 für den PC-VR-Markt

Mit dem Schritt, die PSVR 2 für SteamVR zu öffnen, reagiert Sony auf die schleppenden Verkäufe des VR-Headsets. Seit dem Launch im Februar 2023 blieben die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurück, sodass Sony laut Berichten gar die Produktion drosselte. Mit Zugang zu tausenden PC-VR-Spielen auf Steam könnte PSVR 2 für eine breitere Zielgruppe attraktiv werden.

Sony hatte die PC-Kompatibilität erstmals in einem Blogpost zum ersten Geburtstag der PSVR 2 im Februar 2024 angeteasert, blieb damals aber noch vage, wie diese aussehen würde.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

MEINUNG

Schade, dass Sony nicht All-in geht

Es ist ein kleiner Wermutstropfen, dass gerade die großen Alleinstellungsmerkmale von Sonys VR-Brille weiterhin der PS5 und ihrem dünnen VR-Spiele-Angebot vorbehalten bleiben. Dennoch bietet die PSVR 2 auch ohne die PS5-exklusiven Features noch einige Merkmale, die sie zu einem interessanten PC-VR-Headset machen.

Dazu zählen etwa die kontraststarken OLED-Displays und die hohe Auflösung. Mit einem Preis von regulär 600 Euro, aktuell im Angebot für 500 Euro, ist die PSVR 2 zudem recht erschwinglich verglichen mit anderen PC-VR-Headsets – auch, wenn sich Sony den Adapter mit 60 Euro für meinen Geschmack etwas zu ordentlich bezahlen lässt.

Für eingefleischte PS5-Besitzer:innen, die auf mehr VR-Spiele für ihre Konsole gehofft hatten, dürfte der Schritt weniger erfreulich sein. Die PSVR 2 hat zwar mittlerweile über 100 VR-Spiele im Angebot, darunter aber kaum größere Systemseller, was sich durch diese Ankündigung in absehbarer Zeit wohl nicht ändern wird. Demgegenüber bietet SteamVR tausende Titel quer durch alle Genres.

Playstation VR 2, PS5 & Sehstärke-Linsen kaufen

Quellen: Playstation Blog