Offiziell: Magic Leap erhält Investition über 502 Millionen US-Dollar

Ein Risikokapitalunternehmen aus Singapur führt die vierte Finanzierungsrunde für Magic Leap über 502 Millionen US-Dollar an. Alibaba und Google beteiligen sich erneut.
Nach monatelangen Gerüchten ist es jetzt offiziell: Magic Leap vermeldet Vollzug und sammelt weitere 502 Millionen US-Dollar von Investoren ein. Die vierte Finanzierungsrunde wird von Temasek angeführt, einem Risikokapitalunternehmen aus Singapur.
Ergänzend beteiligen sich bestehende Investoren erneut, unter anderem das chinesische E-Commerce-Unternehmen Alibaba und Google. Magic-Leap-Gründer Rony Abvoitz begrüßt die neuen Investoren und bedankt sich für die "starke Unterstützung und Partnerschaft" der bisherigen Anteilseigner.
Wie lange reicht das Geld?
Der Geschäftsplan von Magic Leap sieht eher vor, das "nächste große Ding" nach dem Smartphone zu stellen und eine neue Computer-Revolution zu starten. Schon im Oktober 2015 kündigte Magic-Leap-Gründer Rony Abovitz an, dass sich sein Unternehmen darauf vorbereite, "Millionen Einheiten zu produzieren". Magic Leaps Chef für Inhalte Rio Caraeff ergänzte: "Unser Ziel ist es, eine Plattform für optische Computer zu entwerfen. […] All das, was man mit einem Smartphone machen kann, kann man auch mit Magic Leap machen."
We @magicleap are creating something new, to change industries created by companies 100x our size with 100x the capital
— Rony Abovitz (@rabovitz) 18. Oktober 2017
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.