Oculus über Rift-Nachfolger: "Müssen uns entscheiden"

Oculus über Rift-Nachfolger:

Oculus Rift 2 soll die Vorgängerbrille in allen Bereichen übertreffen und noch dazu neue Funktionen bieten. Doch die Anforderungen an Next-Gen-VR gehen nicht alle Hand in Hand.

Anzeige
Anzeige

Höher aufgelöste Displays, ein weiteres Sichtfeld, bessere Linsen und optische Systeme, kabellos, kleiner, leichter, bequemer und noch dazu günstiger: Die Wunschliste für die nächste Generation Virtual-Reality-Brille ist lang.

Laut sind die Forderungen, möglichst viele dieser Wünsche zeitnah umzusetzen. Denn viele Marktbeobachter und Branchenvertreter glauben, dass der VR-Markt in erster Linie durch die unausgereiften und teuren Geräte zurückgehalten wird.

Die Nutzer sollen Mitspracherecht haben

Der Oculus-Manager verspricht, dass Verbraucher maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Next-Gen-Brille haben. Sie sollen ihre Wünsche in Internetforen und sozialen Medien äußern. Dort würden sie gehört.

"Ich hoffe allerdings, dass wir nicht nur auf die laute Minderheit hören und den wichtigsten Aspekt verpassen", sagt Rubin.

Persönlich lese er so gut wie jeden Kommentar im Oculus-Forum bei Reddit: "Ich steige tief ein, um herauszufinden, was sich die Leute von VR wünschen."

Weiterlesen über Oculus Rift 2: