Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Der größte Software-Patzer von Oculus VR bei Auslieferung von Oculus Rift: Programme und Spiele lassen sich nur auf C: installieren. Update 1.3.2. behebt das Problem.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Das ist allerdings mit Arbeit verbunden, denn Oculus Home muss komplett de- und wieder neuinstalliert werden. Wer seine bereits heruntergeladenen Spiele und Apps nicht verlieren will, muss zuvor ein Backup anlegen und dieses anschließend wieder einspielen. Natürlich könnt ihr Oculus Home auch an einer anderen Stelle installieren und die Apps einfach erneut herunterladen. Leider ist der Backup-Vorgang nicht ganz unkompliziert. Die offizielle Anleitung für das Backup gibt es hier, wir erklären es etwas einfacher.
Backup:
___STEADY_PAYWALL___
Oculus-App schließen
Navigiert über den Windows Explorer zum Ordner: C:\Program Files (x86)\Oculus\Redistributables
Dort kopiert ihr die Inhalte der Ordnes an eine andere Stelle auf der Platte als Backup, bspw.: D:\Oculus_Backup
Als nächstes navigiert ihr zum Ordner: C:\Program Files(x86)\Oculus\Software\ – Hier den Ordner jeder App (bspw. „oculus-henry“) kopieren, von der ihr ein Backup anlegen wollt. Den Ordner „StoreAssets“ NICHT kopieren.
Das gleiche Spiel macht ihr im Ordner: C:\Program Files (x86)\Oculus\Manifests\ – hier alle Dateien bis auf jene kopieren, die auf „_assets.json“ enden.
Anschließend könnt ihr Oculus Home deinstallieren. Zur Sicherheit löscht den gesamten Ordner unter C:\Program Files(x86)\Oculus\ manuell, falls etwas übrig bleibt. Danach installiert ihr Oculus Home erneut und legt beim Installationsvorgang den Wunschpfad auf der neuen Festplatte fest. Die aktualisierte Setup-Datei mit dieser Option kann man hier herunterladen.
Öffnet den Oculus-Ordner im neuen Installationspfad (Beispiel: D:\Oculus)
Kopiert das zuvor angelegte Backup in den neuen Ordner, angefangen mit den „Redistributables“ (Beispiel: D:\Oculus\Redistributables)
Kopiert die einzelnen App-Ordner (bspw. „oculus-henry“) in den neuen Unterordner „Software“ im Oculus Ordner (Beispiel D:\Oculus\Software)
Kopiert die zuvor gesicherten „.json“ Dateien in den neuen Unterordner „Manifests“ im Oculus Ordner (Beispiel: D:\Oculus\Manifests)
Startet die Oculus-Home-App und klickt auf das Zahnrad-Symbol oben rechts in der Ecke, um in die Einstellungen zu wechseln. Dort navigiert ihr zum letzten Punkt „Beta“. Anschließend auf „Restart Oculus“ klicken – fertig.
| Featured Image: Oculus VR
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.