Oculus Rift: Streaming von Xbox-One-Spielen ab Dezember

Update vom 13. Dezember:
Die Xbox-Streaming-App für Oculus Rift ist ab sofort bei Oculus Home verfügbar. Neben Xbox One-Spielen laufen auch Klassiker der Xbox 360. Für den Download eines 360-Spiels auf die Konsole ist Xbox Live und eine schnelles Internet erforderlich.
Das Streaming selbst erfolgt über Wlan, PC und Konsole müssen im gleichen Netzwerk sein. Das Streaming ist auf jeweils einem Gerät möglich.
___STEADY_PAYWALL___Ursprünglicher Artikel vom 22. November 2016: Oculus Rift: Streaming von Xbox-One-Spielen ab Dezember
Der ein oder andere mag sich noch erinnern: Bei der Enthüllung der finalen Oculus-Rift-Version im Juni 2015 kündigte Microsoft das Streaming von Xbox-One-Spielen an. Im Dezember 2016 wird es nun endlich umgesetzt.
"Krass, wo ist die Zeit hin" mag sich der ein oder andere jetzt denken. In der Tat: Es ist beinahe anderthalb Jahre her - es war im Juni 2015 - dass Oculus-Gründer Palmer Luckey voller Stolz die finale Version der Rift-Brille auf sein Haupt setzte und sich dem Blitzlichtgewitter der Fotografen hingab.
Auf eben jener Pressekonferenz war auch Microsoft anwesend und verkündete - zur Verwunderung vieler VR-Enthusiasten - dass der herkömmliche Xbox-Controller das neue Standardeingabegerät für Oculus Rift sein wird. Als Bonus sollten Besitzer einer Xbox One via Streaming ihre Konsolenspiele mit der PC-Brille zocken können.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Xbox-One-Streaming für Oculus Rift ab dem 12. Dezember
Anderthalb Jahre später, genauer ab dem 12. Dezember, wird diese Funktion Realität. Dann wird im Oculus Store kostenlos eine Xbox-Streaming-App angeboten. Diese klinkt sich in das heimische WLAN-Netz ein, greift dort das Videosignal der Xbox One ab und lenkt es in ein virtuelles Kino um, in dem man mit der Rift-Brille Platz nehmen kann. Natürlich werden so aus herkömmlichen 2D-Games keine VR-Spiele in 360-Grad - das sollte klar sein.
Der Vorteil des Features: Anstatt die Konsolenspiele auf einem normalgroßen TV anzuschauen, kann man sie im virtuellen Kino auf einer riesigen Leinwand bewundern. Mit "Citadel", "Retreat" und "Dome" werden drei virtuelle Lichtspielhäuser angeboten, eines davon sieht man im Titelbild.
Der Nachteil: Die Auflösung leidet und mit ihr die Bildqualität. Außerdem steigt die Latenz bei Eingaben. Im Grunde bieten Oculus und Microsoft gemeinsam die Streaming-Variante von Sonys Kinomodus für Playstation VR an. Auch die Sony-Brille kann gewöhnliche 2D-Inhalte auf einer überdimensionierten Leinwand abspielen.
Im offiziellen Blog beschreibt Microsoft das Spiele-Streaming als nächsten Schritt in der Evolution der anhaltenden Partnerschaft zwischen Oculus VR und dem eigenen Unternehmen. Man kann davon ausgehen, dass Microsofts Ende 2017 erscheinende Highend-Konsole "Scorpio" ebenfalls mit Oculus Rift kompatibel sein wird, dann allerdings nativ.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-17 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.