Oculus Quest: So sieht die VR-Brille von innen aus

Oculus Quest: So sieht die VR-Brille von innen aus

Ein VR-Entwickler hat aus Neugierde seine Oculus Quest seziert. Was kam unter dem Plastik zum Vorschein?

Anzeige
Anzeige

Oculus Quest ist eine autarke VR-Brille, sprich: Sie hat alle zum Betrieb benötigte Elektronik im Gehäuse verbaut. Von den Trackingkameras über die Batterie bis hin zum Prozessor: All das findet auf engstem Raum Platz. Von daher lohnt sich der Blick ins vollgepackte Innere der VR-Brille umso mehr.

Das dachte sich auch Jad Meouchy, der Gründer des Startups BadVR, das eine Plattform für VR-Datenvisualisierung entwickelt. Er machte sich daran, seine frisch gelieferte und noch nicht in Betrieb genommene Oculus Quest Stück für Stück auseinanderzunehmen. Das Ergebnis dokumentiert er in einem Blogeintrag.

Das Mainboard wiederum befindet sich unter dem Frontdeckel. Auf den Bildern gut zu erkennen ist der Lüfter von Coolermaster, der Qualcomms Snapdragon-Chip 835 und den gesamten Frontbereich der VR-Brille kühlt.

Oculus_Quest_Teardown_3

Der Lüfter nimmt viel Raum ein. BILD: Jad Meouchy / BadVR

Wen's interessiert: In einem zweiten Teardown hat Meouchy die Touch-Controller auseinandergenommen und dabei unter anderem die Infrarot-LEDS im Trackingring der Eingabegeräte bloßgelegt. Dieser Vorgang war ebenfalls nicht mehr rückgängig zu machen: Die Controller seien so designt, dass man sie bei einem größeren Defekt ersetzen müsse.

Oculus_Quest_Teardown_4

Die Infrarot-LEDS der Touch-Controller. BILD: Jad Meouchy / BadVR

Titelbild: Jad Meouchy / BadVR, Via: Road to VR

Mehr erfahren über Oculus Quest: