Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Ein KI-Forscher hat stereoskopisches Filmmaterial aus den 20er Jahren auf 4K-Auflösung hochskaliert und auf Youtube hochgeladen. Nun kann man die historischen Aufnahmen mit Oculus Quest (2) in 3D bewundern.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die Aufnahmen stammen von den in Vergessenheit geratenen 3D-Filmpionieren William A. Crespinel und Jacob F. Leventhal und wurden zwischen 1924 und 1927 gedreht, also zum Ende der Stummfilm-Ära hin.
20er Jahre Filme mit VR-Effekt
Es handelt sich um Testaufnahmen mit Doppelobjektiven, die keine zusammenhängende Geschichte erzählen und stattdessen auf den 3D-Effekt und damit verbundene Schockeffekte aus sind: Man sieht eine Hexe vor sich, die einem ein giftiges Gebräu reicht, eine Hand mit langen, schwarzen Fingernägeln, die aus der Dunkelheit nach einem greift, starrt in einen Kanonen- und Pistolenlauf, wird von einem Mann mit Degen bedroht und kriegt von einer Chaplin-Figur eine Torte ins Gesicht gedrückt.
___STEADY_PAYWALL___
Die Qualität der Aufnahmen und des 3D-Effekts schwankt, faszinierend sind die Aufnahmen aber allemal, gerade aus filmhistorischer Sicht.
Das KI-Upscaling war „eine Menge Arbeit“
Erstellt und hochgeladen wurde das Youtube-Video vom polnischen KI-Forscher Adam Maciaszek, der sich mit KI-Rekonstruktionen alter Trickfilme einen Namen gemacht hat. Maciaszek reinigte und skalierte das linke und rechte Bild mittels Künstlicher Intelligenz hoch, führte sie anschließend wieder zusammen und lud das Ergebnis in Googles VR180-Format auf Youtube hoch. Das sei eine Menge Arbeit gewesen, schreibt der KI-Forscher.
Mit der Youtube-App, die es für fast jede mobile VR-Brille gibt, könnt ihr euch die Filme in 3D anschauen. Öffnet hierzu die App und gebt ins Suchfeld den Titel des Videos ein. Youtube sollte es nach dem Anklicken automatisch im richtigen Format abspielen.
Weitere Beispiele faszinierender KI-Rekonstruktionen findet ihr in den weiterführenden Links unten.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.