Die Entwickler bestätigen auf Anfrage, dass keine Gear-VR-Version geplant ist. Es sei jedoch möglich, dass man zu einem späteren Zeitpunkt Unterstützung für neuere Galaxy-Modelle (z.B. dem S9 und höher) hinzufüge.
Update vom 7. September 2018:
Die Entwickler haben mir freundlicherweise ein Testmuster zur Verfügung gestellt, sodass ich die Go-Version ausprobieren konnte. Vorneweg kann ich sagen, dass die Portierung gut gelungen ist und die originale Thumper-Spielerfahrung einfängt.
Bei der Grafik mussten die Entwickler hardwarebedingt Kompromisse eingehen: Die Auflösung ist niedriger als bei der PC-VR- und PSVR-Version, sodass der Aliasing-Treppcheneffekt etwas stärker hervortritt. Bei aufwendigen Effekten und wenn man durch die Tore stößt, kann die Bildwiederholrate zudem leicht einbrechen. Im ersten Level störte dies den Spielfluss nicht. Die Texturen wirken teils etwas flacher.
Die visuelle Wucht des Spiels bleibt trotz dieser Abstriche erhalten, sodass Thumper vor allem Erstspieler aus den Socken hauen sollte.
Gesteuert wird das Spiel mit dem Go-Controller – was sich gewöhnungsbedürftig anfühlt. Besonders schnell aufeinander folgende Kurven sind schwieriger zu meistern, da man mit dem Finger auf dem Touchpad hin- und hergleiten muss. Ob das in den höheren Levels ein Handicap darstellt, kann ich noch nicht sagen.
Wer lieber ein Bluetooth-Gamepad nutzt, wird dies demnächst tun können: Die Entwickler haben via Twitter baldige Gamepad-Unterstützung versprochen.
Da Thumper von der Musik und den Soundeffekten lebt, empfehle ich, eigene Kopfhörer zu nutzen.
Thumper für Oculus Go ist im Oculus Store erhältlich und kostet 9,99 Euro.
Update vom 5. September 2018:
Die Entwickler geben via Twitter das Erscheinungsdatum und den Preis bekannt: Thumper erscheint am 6. September und kostet 10 US-Dollar.
Das von Kritikern hochgelobte Rhythmusspiel Thumper erschien für fast jede Spieleplattform. Bald werden auch Oculus-Go-Nutzer in den Genuss des bild- und klanggewaltigen Titels kommen.
In Thumper steuert man ein käferartiges Wesen auf einer vorgegebenen Bahn und muss im Rhythmus elektronischer Musik waghalsige Manöver ausführen, indem man zum richtigen Zeitpunkt die korrekten Tasten drückt.
Das minimalistische Spieldesign wird in Kombination mit der Musik und den visuellen Elementen zu einer berauschenden sinnlichen Erfahrung, die in der Virtual Reality ihresgleichen sucht. In meinem Kurztest nannte ich Thumper deshalb eines der schönsten VR-Spiele überhaupt.
Thumper war ein Launchtitel für Playstation VR und erschien Ende 2016 für Oculus Rift und HTC Vive. Mittlerweile gibt es das Spiel auch für Xbox One, Nintendo Switch und iOS. Nun verkünden die Entwickler via Twitter, dass der Titel für Oculus Go umgesetzt wird. Das Erscheinungsdatum und der Preis soll demnächst bekanntgegeben werden.
Thumper für Oculus Go ist die erste mobile VR-Version des Titels und soll inhaltlich mit den bisher veröffentlichten VR-Versionen identisch sein. Das Spiel eignet sich gut für Oculus Go, da es kein räumliches Tracking des Kopfes oder der Hände voraussetzt und mit wenigen Tasten gespielt werden kann.
Man darf gespannt sein, ob die Entwickler große Abstriche bei der Grafik machen müssen. Den Aussagen der Entwickler zufolge läuft das Spiel auf der Oculus Go im 60-Hertz-Modus. Für Santa Cruz sollte mehr drin liegen.
Thumper ist erhältlich bei Steam für HTC Vive und Oculus Rift, im Oculus Store und im Playstation Store. Der Preis beträgt auf allen Plattformen 19,99 Euro.
| Featured Image: Drool
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.