Nintendo Labo VR: Das sind die ersten Eindrücke der Presse

Nintendo führte Journalisten das Mitte April erscheinende Labo VR-Set vor. Die ersten Eindrücke sind positiv.
Labo VR bietet insgesamt sechs bastelbare Toy-Cons: einen Blaster, ein Windpedal, einen Vogel, einen Elefanten, eine Kamera und die VR-Brille selbst, die mit den übrigen Toy-Cons zu einer VR-Erfahrung kombiniert wird.
Mit dem Blaster ballern Kinder in einer bunten Nintendo-Welt, mit dem Vogel fliegen sie über malerische Landschaften, mit dem Elefanten malen sie in 3D (ähnlich Tilt Brush) und mit der Kamera begeben sie sich auf einen Tauchgang und fotografieren die Flora und Fauna des Meeres.
Nintendo-Magie trotz technischer Einschränkungen
Das Basteln ist Teil der Erfahrung
Kann ein gering aufgelöstes Display und eine vergleichsweise langsame Recheneinheit glaubhafte Virtual Reality schaffen? Engadget sagt Ja und zeigt sich beeindruckt davon, was Nintendo aus der Switch herausholt. Das Bild sei ein wenig unscharf, aber die Animationen und die Bewegungserfassung seien gut genug, um ein Präsenzgefühl zu bewirken.
Die Unschärfe des Bilds verhindere nicht, dass die VR-Spiele Spaß machen, schreibt The Verge. Der Zauber könnte jedoch nach ein paar Runden nachlassen, befürchtet die Redakteurin. Die wahre Stärke des VR-Sets sei der Bastelspaß und die Toy-Con-Werkstatt, in der Kinder ihre eigenen Spiele programmieren können.
Das VR-Set erscheint am 12. April, aber kann ab sofort vorbestellt werden (u.a. bei Amazon). Das Gesamtpaket kostet 80 Euro. Ein Starterpaket, das die VR-Brille und den Blaster enthält, kostet 40 Euro. Die übrigen Toy-Cons können über zwei Erweiterungspakete zu jeweils 20 Euro hinzugekauft werden. Das VR-Set ist für Kinder ab sieben Jahren ausgelegt.
Mehr Information gibt es auf der offiziellen Internetseite. Das folgende Youtube-Video führt in die zahlreichen Spiel- und Interaktionsmöglichkeiten des VR-Sets ein.
[amazon box="B07PKC4FMQ"]Quellen: Techcrunch, Gizmodo, Engadget, The Verge / Titelbild: Nintendo
Weiterlesen über Virtual Reality für jüngeres Publikum:
- Ein märchenhaftes Kinderbuch in 3D – “Luna” im Test
- Playstation VR Test: Weshalb Astro Bot ein kleiner Meilenstein für VR-Gaming ist
- Henry: Oculus’ neues 5K-Format soll Qualitätsstandard für VR-Videos setzen
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.