Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Während Augmented Reality im Privatbereich noch kaum eine Rolle spielt, nutzen Unternehmen AR bereits seit längerer Zeit erfolgreich. Wie sieht das in der Praxis aus, wie kommt die Quest Pro mit Passthrough-AR an und was könnte die Zukunft bringen?
Wir befragen Elias Remele von Augment IT (Netcetera) zu seinen Vorlieben, Ansichten und Erfahrungen rund um XR.
DER GAST:
Elias ist Head of Business Development beim Schweizer Softwareunternehmen Netcetera. Dort arbeitet er für das Zweigunternehmen Augment IT mit Kund:innen an AR-Lösungen für Unternehmen. Mehr dazu findet ihr hier.
INHALT:
00:00:00 Intro
00:00:36 Vorstellung Elias
00:02:34 Wie bist du von Soziologie zu XR gekommen?
00:02:34 Wie hast du den VR-Hype um 2016 erlebt?
00:14:05 Was ist/war deine Lieblings-VR-App?
00:00:36 AR in der Industrie: Wie funktioniert das in deiner Arbeit?
00:00:36 Wie sieht ein typischer Ablauf in der Anwendung von AR im Unternehmen aus?
00:25:19 Nutzen von AR im Unternehmen: Messen Firmen den Unterschied?
00:29:25 Welche AR-Brille funktioniert für welchen Zweck gut?
00:25:29 Quest Pro – Wie findest du die MR-Brille?
00:40:25 Meta hat vor allem ein Kommunikationsproblem
00:43:00 Was gefällt dir nicht an der Quest Pro?
00:50:00 Was könnte Apple besser machen als Meta?
oder einer positiven Bewertung / einem Abo / einem Daumen hoch bei iTunes, Spotify und Co.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.