Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Im MIXED.de Podcast #246 plaudern wir am Campfire über KI-Probleme und wie man sie lösen könnte – oder auch nicht.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Meta-Nachfolgeunternehmen stellt neue AR-Brille vor
Das Start-up Campfire ist ein Nachfolgeunternehmen von Meta, dem AR-Brillen Start-up, das mit großen Ambitionen den Meta-AR-Helm als neue Allzwecktechnologie vermarktete. 2019 ging das Unternehmen pleite.
Einige ehemalige Angestellte gründeten sich neu, blieben der Sache treu, aber reduzierten das Betätigungsfeld: Anstatt AR für alle soll das neue Campfire-System einfache AR-Technik speziell für kollaborative 3D-Visualisierung bieten. Technisch erinnert das Gerät an Meta 2. Neben der Brille unterstützt Campfire auch Smartphone und Tablet. Kann Campfire erfolgreicher sein als die Pleitebrille Meta?
AI Dungeon ringt mit GPT-3
OpenAI zählt AI Dungeon an: Einige Anwender des Endlos-KI-Textadventures nutzen das System aus, um Missbrauchsszenarien mit Kindern zu generieren. Das fand OpenAI über ein Monitoring heraus und forderte AI Dungeon auf, dafür zu sorgen, dass der Missbrauch aufhört.
Keine leichte Aufgabe für das Entwicklerteam: Entsprechende Filter greifen zwar, sie beseitigen aber nicht jedes potenzielle Missbrauchsszenario und schränken dafür die allgemeine Spielerfahrung für alle ein.
Das Projekt steht an einem Scheideweg, der Ausgang der Konfliktsituation könnte zum Referenzfall für die KI-Branche werden: Kann Text-KI verlässlich im Alltag eingesetzt werden? Oder ist das Potenzial für kritische oder gar strafrechtlich relevante Ausgaben in mit großen Datenmengen trainierten Systemen wie GPT-3 ein Showstopper für den kommerziellen Einsatz? Letzteres könnte aus finanzieller Perspektive einen Rücksetzer für die KI-Entwicklung bedeuten.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.