Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
In diesen Tagen kommt mit Nreal die erste AR-Brille für jedermann auf den Markt, die theoretisch auch vor der Tür getragen werden kann. Im MIXED.de Podcast besprechen wir über die gesellschaftliche Dimension flächendeckender AR-Technologie und wie Mensch und AR gut in Einklang leben können.
Living together in hARmony
Bitte entschuldigt diese Zwischenüberschrift.
Für den MIXEDCAST #241 haben wir uns Philip A. Rauschnabel eingeladen, Professor für Digitales Marketing und Medieninnovation an der Universität der Bundeswehr München.
Philip befasst sich in seiner Forschung seit einigen Jahren primär mit der psychischen Funktionsweise von AR im Marketing und für Unternehmen. Philips aktuelle Publikation behandelt beispielsweise den möglichen Austausch physischer Produkte durch Hologramme.
Philip geht davon aus, dass das AR-Disruptionspotenzial von Unternehmen und Politik noch deutlich unterschätzt wird. Grundlegende Fragen zur Nutzung in der Öffentlichkeit oder beim Autofahren beschreibt er als ungeklärt, die Verwendung von allsehenden Trackingkameras in der Öffentlichkeit als potenziellen Eingriff in die Privatsphäre.
Wer erinnert sich an die Glassholes-Debatte rund um Google Glas? Solche Beschwerden könnten wiederkehren, denkt Philip, und legt sich fest: „Mit dem Launch von Nreal wird AR massentauglich.“
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Ob Massen-AR wirklich so schnell passiert und welche möglichen Implikationen für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik daraus resultieren, darüber sprechen wir im MIXEDCAST #241.
Bitte unterstütze unsere Arbeit
mit einem Werbefrei-Abo, das dir Zugriff gibt auf unser komplettes Archiv mit mehr als 8.500 Artikeln,
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.