Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
In Folge #188 des MIXEDCAST sprechen wir dem Holocafé-Gründer Sebastian Kreutz über den VR-Arcade-Markt und die möglichen Auswirkungen des Coronavirus.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
VR-Arcades: So jung und schon wieder tot?
Das Corona-Virus geht auch in der VR-Branche um: Besonders hart trifft es Virtual-Reality-Arcades, die vorübergehend schließen müssen. Da die Branche noch jung ist, also noch nicht viel Erfahrung im Krisenmanagement oder große finanzielle Rücklagen hat, könnte die Corona-Krise die gerade erst entstehende Landschaft an VR-Arcades niedertrampeln.
Wir sprechen mit Sebastian Kreutz, dem Mitgründer und Geschäftsführer des Holocafé. Mit seinen Kolleg*innen betreibt er drei VR-Arcades in Aachen, Düsseldorf und Troisdorf und lizenziert Software an andere Spielhallenbetreiber. Durch den staatlich verordneten Shutdown sanken die Umsatzzahlen seines Betriebs von heute auf morgen auf: null.
___STEADY_PAYWALL___
Wie geht Sebastian damit um, wie schätzt er die Lage in der Branche ein? Wir haben uns mit ihm darüber unterhalten - und erfahren dabei viele spannende Anekdoten aus rund vier Jahren VR-Arcade-Geschäft.
oder einer positiven Bewertung / einem Abo /einem Daumen hoch bei iTunes, Spotify und Co.
Titelbild: Holocafé
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.