Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Bethesda hat vorgelegt, was bringt Microsoft für Virtual-Reality-Enthusiasten? Ist was dran an Xbox VR? Heute Abend sind wir klüger.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die Gerüchte hielten sich zuletzt hartnäckig: Microsoft entwickelt zwei neue Konsolen. Eine davon ist eine verkleinerte Xbox-One-Konsole und dieses Gerücht hat sich bereits bewahrheitet. Im US-Gaming-Forum Neogaf sind erste Bilder der Mini-Xbox aufgetaucht, die aber bis auf das neue Design und Unterstützung für 4K-Medien offenbar keine aufgebohrte Hardware zu bieten hat. VR-Fans zucken gelangweilt mit der Schulter.
Was Virtual-Reality-Enthusiasten wirklich interessiert: Ist etwas dran an der neuen Xbox-Konsole mit dem Codenamen „Scorpio“? Bietet sie wirklich bis zu sechs TFLOPs Leistung? Unterstützt die Konsole Oculus Rift und Windows oder hat Microsoft sogar eine eigene VR-Brille für „Windows Holographic“ in der Mache? Die Chancen für eine Ankündigung stehen gut, denn obwohl Microsoft eine mögliche Veröffentlichung offenbar erst für kommendes Jahr plant, möchten die Redmonder Sonys Playstation VR etwas entgegensetzen.
___STEADY_PAYWALL___
Und möglicherweise arbeitet Microsoft auch schon an Virtual-Reality-Software. Zuletzt berichtete das Online-Magazin Ars Technica über einen anonymen Entwickler eines großen europäischen Studios, der laut eigenen Angaben bereits an einem „Xbox VR“-Spiel arbeitet. Dieses soll Teil eines bekannten Franchise sein und auch für PS4, Xbox one und PC erscheinen. Bestätigt wurde diese Information von einem PR-Vertreter aus der Branche. In den Berichten heißt es außerdem, dass Xbox-Spiele zukünftig ganz normal auf jedem Windows-Rechner laufen sollen – so könnte Microsoft auch die Oculus-Rift-Brille relativ einfach in das eigene Ökosystem integrieren.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.