Metro Awakening: Verkäufe unter den Erwartungen des Publishers

Metro Awakening: Verkäufe unter den Erwartungen des Publishers

Metro Awakening war eines der besten VR-Spiele 2024. Die finanziellen Erwartungen des Studiobesitzers konnte es nicht erfüllen.

Anzeige
Anzeige
FAKTEN

Der schwedische Medienkonzern Embracer Group, dem das VR-Studio Vertigo Games gehört, schreibt in seinem jüngsten Finanzbericht, der die Monate Oktober bis Dezember 2024 umfasst:

"Unter den Neuerscheinungen des Quartals waren Let's Sing 2025, Metro Awakening (VR), Legacy of Kain: Soul Reaver 1-2 Remastered und Goat Simulator Remastered die wichtigsten Umsatzträger. Metro Awakening wurde von den Kritikern positiv aufgenommen und erhielt die Auszeichnung 'Steam VR Game of the Year', blieb aber hinter den finanziellen Erwartungen des Managements zurück."

KONTEXT

Es ist nicht bekannt, wie oft Metro Awakening verkauft wurde und welche Erwartungen das Management hatte. Die Aussage ist daher schwer zu beurteilen. Die Embracer Group erwarb Vertigo Games im Jahr 2020.

Die Aussage erinnert an eine Äußerung von Ubisofts CEO Yves Guillemot vor einem Jahr, wonach man "ein wenig enttäuscht" war von dem, was Assassin's Creed im VR-Bereich erreichen konnte. Guillemot meinte damals, dass Ubisoft die Investitionen in VR nicht erhöhen werde.

Anzeige
Anzeige

Hier wie dort waren die Erwartungen des Managements an die VR-Umsätze wahrscheinlich zu hoch. Da es nur wenige hochkarätige VR-Spiele wie Assassin's Creed und Metro Awakening gibt, werden sich beide langfristig gut verkaufen und vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt die von den Publishern erhofften Gewinne erzielen.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Metro Awakening erschien am 7. November 2024 für Meta Quest, PC-VR-Headsets und Playstation VR 2. Es verzeichnet derzeit 1.100 Bewertungen im Horizon Store mit einem Durchschnitt von 4,5 von 5 möglichen Sternen, knapp 1.900 größtenteils positive  Wertungen auf Steam und 1.700 Wertungen im Playstation Store mit einem Durchschnitt von ebenfalls 4,5 von 5 möglichen Sternen. Auch bei der Presse kam das VR-Spiel gut weg: Auf Metacritic hält es eine durchschnittliche Wertung von 74 Punkten bei 32 Tests.

Unser Autor Sönke Siemens beschrieb in seinem Metro Awakening Test die Stärken und Schwächen des VR-Spiels. Er lobte die Geschichte, die klaustrophobische Gruselstimmung mit ihrem Licht-Schatten-Spiel und  die gelungene Interaktion mit Waffen und Gadgets. Minuspunkte gab es für das wenig abwechslungsreiche Leveldesign und das Backtracking.

Was haltet ihr von Metro Awakening? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.

Anzeige
Anzeige

Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.

Quellen: Embracer