Meta Quest 2: Neuer Trick macht Hand-Tracking attraktiver

Ein neues Quest-Feature erlaubt sofortiges Umschalten in die Handverfolgung. Ohne Menüs oder unnötige Warterei.
Ich lasse Hand-Tracking meistens ausgeschaltet und aktiviere es nur, wenn ich Apps mit Hand-Tracking teste.
Mir missfällt unter anderem, dass ich eine halbe Ewigkeit warten muss, bis meine Meta Quest 2 von Controller- auf Hand-Tracking wechselt. Lege ich die Controller beiseite, dauert es mindestens fünf Sekunden, bis meine Touch-Controller abschalten und meine Hände vor mir erscheinen.
Noch nicht an alle Nutzer:innen ausgerollt
Mit dem gleichen Firmware-Update brachte Meta ein neues Features namens Direct Touch heraus (unter Einstellungen > Experimentelle Features), dass Interaktionen mit dem Quest-Interface durch Fingerberührungen erlaubt, also ähnlich wie beim Smartphone oder Tablet.
Mit dem neuen Shortcut werde ich dieses Feature und Hand-Tracking im Allgemeinen in Zukunft häufiger nutzen. Zumindest, wenn mir Meta erlaubt, den automatischen Wechsel in die Handverfolgung abzuschalten. Denn dieser erfolgt oft unbeabsichtigt und nervt dann ebenso sehr wie das Warten auf die Aktivierung des Hand-Tracking, wenn ich es brauche.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.