Meta Connect 2025 angekündigt, wird "Technologie von morgen" enthüllen

Meta Connect 2025 angekündigt, wird

Meta kündigt erstaunlich früh die Meta Connect 2025 sowie eine komplett neue KI-Konferenz an.

Anzeige
Anzeige
FAKTEN

Seit ein paar Jahren werden Metas KI-Innovationen auf der Meta Connect vorgestellt. Die XR-Entwicklerkonferenz wurde damit schrittweise auch zu einer KI-Entwicklerkonferenz.

Jetzt hat Meta beschlossen, eine eigene Entwicklerkonferenz für KI-Produkte, die Llamacon, zu veranstalten, wo Meta die "neuesten Entwicklungen unserer Open-Source-KI vorstellen" wird. Die Konferenz findet am 29. April 2025 statt.

Meta kündigt ebenfalls die Meta Connect 2025, die am 17. und 18. September 2025 stattfinden wird und sich an "Virtual- und Mixed-Reality-Entwickelnde, Content Creators, Metaverse-Expert:innen und KI-Brillen-Enthusiasten" richtet.

"Wie in den vergangenen Jahren werden wir die neuesten und besten Meta Horizon-Updates vorstellen, den Vorhang für die Technologie von morgen lüften und XR-Entwicklenden die Tools an die Hand geben, die sie benötigen, um schon heute für die nächste Computerplattform zu entwickeln", schreibt Meta im Quest Blog.

Anzeige
Anzeige

KONTEXT

Meta Connect 2025: Was kommt auf uns zu?

Meta kündigte beide Konferenzen gleichzeitig und die Meta Connect 2025 überraschend früh an, wahrscheinlich um dem falschen Narrativ vorzubeugen, Meta gebe das Metaverse-Projekt zugunsten von KI auf.

Wir erwarten für 2025 keine neue VR-Hardware. Aufseiten der Hardware wird Meta KI-Brillen und AR-Brillen in den Fokus rücken. In einem geleakten Memo war die Rede davon, dass Meta 2025 "ein halbes Dutzend neuer KI-Wearables" auf den Markt bringen wird.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Dazu gehören vermutlich eine KI-Brille von Oakley, eine High-End-Brille mit kleinem Kontextdisplay sowie ein neuronales Armband, mit dem man die HUD-Brille steuert. Meta dürfte außerdem ein Update zum AR-Brillenprototyp Orion geben. Dies alles geht aus einem Bloomberg-Bericht aus dem Januar hervor.

Freut ihr euch auf die nächste Meta Connect? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.

Anzeige
Anzeige

Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.