Virtual Reality: Mann speckt mit VR-Heimtrainer 25 Kilogramm ab

Als der 36-jährige William Brierly seine Stelle beim VR-Startup Virzoom antrat, fand er nicht nur einen Job, der ihm Spaß machte, sondern auch ein Produkt, das ihm beim Abspecken half.
Das VR-Startup Virzoom kombiniert den Heimtrainer mit einer VR-Brille, um Menschen mit Hilfe von Virtual Reality zum Konditionstraining zu animieren. Setzt man sich auf das Bike und startet die Anwendung, kann man mit der VR-Brille Radrennen fahren, auf dem Rücken eines geflügelten Pferdes reiten oder einen Formel-1-Wagen steuern. In den Heimtrainer sind Sensoren integriert, die die Geschwindigkeit messen, mit der man in die Pedale tritt und diese in die Virtual Reality übertragen.
William Brierly ist bei Virzoom für das Marketing zuständig. Da er laut eigenen Aussagen nur für eine Sache werben kann, an die er wirklich glaubt, entschloss er sich, die Probe aufs Exempel zu machen. In den folgenden Monaten setzte sich Brierly drei- bis viermal die Woche für eine halbe Stunde auf den VR-Heimtrainer. Als zusätzliche Maßnahme stellte er seine Ernährung um. Mittlerweile hat Brierly 25 Kilogramm abgenommen.
Ohne Diät geht es nicht
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.