Magic Leap One Preis: US-Verkauf startet für 2300 US-Dollar

Update:
Der Verkauf von Magic Leap One ist gestartet: Der Preis liegt bei knapp 2.300 US-Dollar. Wie erwartet und angekündigt, richtet sich das Gerät bei diesem Preis wie Microsofts Hololens zuerst an die Industrie und Entwickler. Reservierungen werden hier angenommen. Eine Reservierung kostet 200 US-Dollar. Bis zu drei Reservierungen sind erlaubt.
Der Verkauf ist vorerst limitiert für die USA: In Chicago, Los Angeles, Miami, New York City, San Francisco Bay Area und Seattle ist die Brille sofort verfügbar. Ein weiteres Liefergebiet soll nach und nach erschlossen werden. Zur Veröffentlichung in Europa liegen noch keine Informationen vor.
Wer noch mehr Hinweise braucht: Abovitz verlinkt auf eine Wikipedia-Seite eines Drumcomputers mit der Typenbezeichnung "808" im Namen. Und wem selbst das nicht offiziell genug ist: Die Magic-Leap-Webseite zeigt seit einigen Stunden nur mehr das Bild einer animierten Rakete, die ganz offensichtlich kurz vor dem Start steht. Alle anderen Funktionen der Webseite sind deaktiviert.
Falls sich Magic Leap beim Bestellstart an das Spiel mit der Acht hält, dann geht die Bestellseite ab 8:08 Uhr am oder pm US-Zeit ans Netz. In Deutschland ist es dann 14:08 Uhr oder 1:08 Uhr in der Nacht vom 9. August.
So oder so: In den nächsten Stunden dürften unter dieser Webadresse die Vorbestellungen starten. Unklar ist, ob die Brille an jedermann verkauft wird oder nur an ausgewählte Entwickler und Kreative. Der Versand der Brille wurde von Magic Leap für den Spätsommer in Aussicht gestellt.
Zeitgleich mit dem Bestellstart sollten US-Medien ihre Eindrücke zur Brille veröffentlichen. In der vergangenen Woche lud Magic Leap aufs Firmengelände ein für ausführliche Tests.
Spannend ist die Preisefrage: Mehr als 1.000 US-Dollar wird Magic Leap One wohl definitiv kosten. Offen ist, ob die Brille bis in die Sphären der circa 3.000 US-Dollar teuren Hololens von Microsoft vorstößt. Vergleicht man die Hardware der beiden Geräte, dann bietet Magic Leap deutlich mehr.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.