LG patentiert neues Split-Design für Virtual-Reality-Brille

LG patentiert neues Split-Design für Virtual-Reality-Brille

Die kommende Virtual-Reality-Brille von LG für Steam VR könnte UltraGear VR heißen und mit einem innovativen Verschluss trumpfen.

Anzeige
Anzeige

Anfang des Jahres kündigte LG eine VR-Brille für Steam VR an, die so wie HTC Vive das Trackingsystem Lighthouse und die dazugehörige Peripherie von Valve einsetzt.

Das Gerät soll die nächste VR-Generation starten, unter anderem mit einer höheren Displayauflösung - der Prototyp hat 1.440 x 1.280 Pixel pro Auge bei 90 Hz - und voraussichtlich Unterstützung für Valves überarbeitetes Trackingsystem samt der neuartigen Knuckles-Handcontroller.

Vorstellung auf der CES 2018?

Nach der Vorstellung im Februar und einem Update zur Entwicklerversion im April wurde es still um LGs Steam-Brille. Nur eine Demo vor wenigen Wochen bei einem südkoreanischen Virtual-Reality-Event zeigte, dass das Gerät noch ein Thema ist.


Das Design des Prototyps erinnert bereits an jenes aus den Patentskizzen. Schaut man genauer hin, erkennt man an der Vorderseite eine Lücke, an der die VR-Brille in zwei Hälften geteilt werden könnte.

Allerdings ist der Prototyp noch so gestaltet, dass die Vorderseite wie bei einigen Windows-Brillen im Stile eines Visiers nach oben geklappt wird. Sollte LG die VR-Brille zeitnah auf den Markt bringen wollen, dann ist eine Vorstellung auf der Computermesse CES 2018 Anfang Januar in Las Vegas sehr wahrscheinlich.

Interessant ist, dass erst vor wenigen Tagen ein US-Designstudio neue Formfaktoren für VR-Brillen vorstellte, darunter das im Patent beschriebene Split-Design. Laut dem Studio könnten die eigenen Entwürfe VR-Brillen der nächsten Generation als Vorlage dienen und "schon morgen in die Massenproduktion gehen".

Wie ein Split-Design in der Praxis aussehen könnte, zeigt die folgende Animation.