Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Am 29. April 2017 fand einer der spektakulärsten Boxkämpfe aller Zeiten statt. Wer nicht mitverfolgen konnte, wie Anthony Joshua Wladimir Klitschko bezwang, kann dies jetzt in der Virtual Reality nachholen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Der Bezahlsender Sky, der den Kampf live übertrug, hat einen 12-minütigen Zusammenschnitt des Kampfes veröffentlicht, den man ab sofort auf der hauseigenen Plattform SkyVR herunterladen oder streamen kann.
Die Aufnahmen wurden mit acht selbstgebauten Kamera-Rigs gemacht. Das 360-Grad-Video zeigt die Boxer bei der Vorbereitung, wie sie an 90.000 Besuchern des Wembley-Stadions vorbei zum Ring laufen und Ausschnitte aus dem eigentlichen Kampf, der sich über elf Runden zog und mit einem technischen K.O. Klitschkos endete.
___STEADY_PAYWALL___
"Es besteht kein Zweifel, dass dies einer der größten Schwergewichtskämpfe aller Zeiten war. Es war unglaublich, einen derartigen Zugang zum Geschehen zu haben. Der aus diesen Aufnahmen entstandene Film bringt den Zuschauer näher an die Action als je zuvor - noch näher als Arnies Sitz am Ringplatz", sagt Neil Graham, Produzent des Sky VR Studios, das für den 360-Grad-Film verantwortlich zeichnet.
Um sich den Boxkampf in der Virtual Reality anzusehen, muss man sich die SkyVR-App herunterladen. Besitzer von Google Cardboard finden diese bei iTunes und bei Google Play. Nutzer von Google Daydream finden SkyVR hier. Wer eine Samsung Gear VR oder Oculus Rift sein Eigen nennt, muss die entsprechende App im Oculus Store suchen.
| Featured Image: Sky (Youtube-Screenshot)
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.