In Kill it With Fire VR schießt ihr mit Bazookas auf Hausspinnen

In Kill it With Fire VR schießt ihr mit Bazookas auf Hausspinnen

Ob Panzerfaust oder Flammenwerfer: Im VR-Spiel Kill it With Fire VR ist nichts zu groß, um damit auf die Jagd nach Hausspinnen zu gehen.

Anzeige
Anzeige

Seit Donnerstag, 13. April 2023 können leidenschaftliche Arachnophobiker:innen ihre Abscheu gegen Spinnen auch mit der VR-Brille ausleben. In Kill it With Fire VR für Meta Quest 2, SteamVR, Playstation VR und Playstation VR 2 kommen völlig übertriebene Waffen zum Einsatz.

So klein die Achtbeiner auch sein mögen, in diesem VR-Spiel jagt ihr sie mit allen Mitteln. Dazu gehören Schrotflinten, Sturmgewehre, Wurfsterne oder sogar Flammenwerfer. Letztere sind nicht nur für Spinnen tödlich. Dank einer Feuersimulation richten sie auch in der Umgebung Schaden an.

Das Arsenal reicht von kleineren Alltagsgegenständen wie Klemmbrettern bis hin zu massiven Sprengsätzen. Die Suche nach acht Spinnenarten führt durch eine Nachbarschaft voller Schlupfwinkel.

logo

Damit die Action nicht zu eintönig wird, haben die Entwickler:innen auch Rätsel und Upgrades für verschiedene "Spinnenjagdfähigkeiten" eingebaut. Darüber hinaus gibt es mehrere Dutzend optionale Ziele, versteckte Upgrades sowie Abzweigungen in der Story, die zu einem alternativen Ende führen können.

Der Preis beträgt rund 15 Euro. Besitzer:innen der ersten Quest werden jedoch nicht mehr zu Kammerjäger:innen: Im Quest-Store unterstützt Kill it With Fire VR nur die Quest 2 und die Quest Pro.

Das Originalspiel für Flat-Plattformen ist seit 2020 erhältlich. Auf Steam erhielt es bereits 2.352 "äußerst positive" Rezensionen. Die Entwickler Casey Donnellan Games und Charm Games beschreiben ihr Werk als willkürliches Chaos und Zerstörung. Das Gameplay dürfte sich also an ähnlich selbstironischen Krawall-Abenteuern wie Goat Simulator 3 oder Octodad orientieren.

Playstation VR 2, PS5 & Sehstärke-Linsen kaufen

Quellen: Tinybuild