KI-Ethik: Chinesische Suchfirma Baidu tritt US-geführter Allianz bei

Künstliche Intelligenz könnte das Verhältnis Mensch zu Computer von Grund auf neu definieren. Die ethischen Spielregeln müssen global gefunden werden - denn wenn einer aus der Reihe tanzt, betrifft das alle. In diesem Sinne gibt es gute Nachrichten.
Als erstes chinesisches Unternehmen ist die Suchmaschinenfirma Baidu der KI-Allianz "Partnership on AI" (PAI) beigetreten.
Die Dachorganisation wurde 2016 von Google, Amazon, Facebook, Microsoft und IBM gegründet mit dem Ziel, gemeinsam Rahmenbedingungen für Künstliche Intelligenz zu finden, die im Sinne der Menschheit eingesetzt wird. Gemeinsam forschen und publizieren die Unternehmen zu Ethik und Datenschutz im Kontext Künstlicher Intelligenz.
Weiterlesen über KI-Ethik:
- Deepmind-Gründer fordert Umdenken
- Google stellt neue KI-Regeln vor
- Was ein Roboterphilosoph über Maschinenmoral denkt
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.