OpenAI-Mitgründer steckt Millionen in neue Computertechnik

OpenAI-Mitgründer steckt Millionen in neue Computertechnik

Das Startup Humane erhält 30 Millionen US-Dollar für ein natürlicheres Computer-Interface. Was könnte dahinterstecken?

Anzeige
Anzeige

2017 stiegen Imran Chaudhri und Bethany Bongiorno bei Apple aus und gründeten das Startup "Humane", um ein neues Computer-Interface zu entwickeln. Welches Interface das sein könnte, verrieten die Gründer damals wie heute nicht.

Dafür geben sie jetzt eine Millionenförderung bekannt: Investoren stecken 30 Millionen US-Dollar in Humane, das sich mindestens das Ziel gesetzt hat, das Smartphone-Zeitalter zu beenden (siehe Titelbild) und einen natürlicheren Zugang zu Computern zu ermöglichen.

Wie Elon Musk mit Neuralink geht auch Altman davon aus, dass die Menschheit ein Maschinen-Upgrade benötigt, um mit zukünftiger Künstlicher Intelligenz Schritt halten zu können. Altman glaubt, dass der permanente Smartphone-Einsatz schon der erste Schritt dieser Mensch-Maschine-Verschmelzung ist.

Bei Twitter bezeichnet Altman Humane als "die erste wirklich neue Computer-Plattform seit OpenAI".

Ebenfalls bei Twitter schwirrt das Gerücht rum, Humane entwickle einen neuartigen Neuronenprozessor, der sich an der Architektur des Gehirns orientiert. Er soll als Basis für ein Sprach-Interface dienen, das eine natürliche Computer-Interaktion wie im großartigen KI-Film (Übersicht) "Her" ermöglicht.

Titelbild: Humane (Screenshot der Webseite)

Weiterlesen über Künstliche Intelligenz: