HTC Vive: Probleme bei der Installation - mögliche Lösungen

HTC Vive: Probleme bei der Installation - mögliche Lösungen

Da Virtual Reality noch eine neue Technologie ist, sind sowohl Hard- als auch Software von diversen Kinderkrankheiten betroffen. Die Vive-Brille scheint mit diesen noch etwas mehr zu kämpfen als Konkurrent Oculus Rift. Allerdings ist das Setup auch ungleich komplexer.

Anzeige
Anzeige

Bei Reddit beschweren sich eine Reihe neuer Besitzer von HTC Vive über technische Probleme mit der VR-Brille, bieten aber auch direkt konstruktive Lösungsvorschläge an. Besonders häufig genannte Lösungen, die helfen können, aber nicht müssen, sammeln wir in diesem Beitrag. Wer andere Probleme und vielleicht sogar schon die passende Lösung hat, kann diese gerne in den Kommentaren ergänzen.

Direkt in Steam kann man sich für die Steam-VR-Beta anmelden (Rechtsklick auf Steam VR in der Bibliothek, Einstellungen, Betas). Mit etwas Glück hat Valve in der Beta bereits mögliche Fehler behoben, die das eigene System betreffen. Mit etwas Pech kommen neue Probleme hinzu. Falls es Probleme gibt, sollte man sich daher zuerst in die Beta einwählen oder zur letzten stabilen Version wechseln.

Bei Trackingproblemen können Spiegelungen im Raum der Verursacher sein. Selbst eine relativ kleine, reflektierende Oberfläche kann das Trackingsystem grundlegend stören. Spiegelnde TVs und Monitore oder Fenster mit viel Sonnenlicht sind hier meist die Übeltäter. Achtung: Im Auslieferungszustand sind auf den Lighthouse-Boxen Plastikfolien angebracht, die entfernt werden müssen. Außerdem müssen die Boxen ausreichend hoch und im richtigen Winkel angebracht werden, damit sie sich jederzeit gegenseitig sehen können. Wenn die Boxen sich nicht gegenseitig sehen können, muss das beigelegte Synch-Kabel benutzt werden.

Auch ein Firmwareupdate der 3D-Controller kann Probleme beheben. Das geht über die Einstellungen bei Steam VR, alternativ kann man die Datei " lighthouse _watchman_update.exe" manuell ausführen, die im Pfad "...\Steam\steamapps\common\SteamVR\tools\lighthouse\bin\win32" liegt. Die Controller anschließend einzeln nacheinander via Micro-USB mit dem Rechner synchronisieren.