HTC Vive: "Flatline" simuliert Nahtod-Erfahrung

Als ihm ein guter Freund vor 16 Jahren von seiner Nahtod-Erfahrung erzählte, begann Jon Schnitzer zu recherchieren. Nach mehr als 4.000 weiteren Berichten und dem neuen Hype um Virtual Reality sah der Regisseur seine Zeit gekommen: Mit "Flatline" produziert er eine Reihe von VR-Erfahrungen, die Berichte von Nahtod-Erlebnissen nicht nur nacherzählen, sondern nacherleben lassen. In einem Interview gibt der leitende Produzent Julian McCrea Einblick in die Entstehung der ersten Episode.
Flatline ist als eine sechsteilige Serie angelegt. In der ersten Folge ist das Nahtod-Erlebnis von Gloria Hipple verarbeitet, die in den 1950er-Jahren als junge Frau eine Fehlgeburt erlitt. In einem verlassenen Flügel des Krankenhauses zurückgelassen, begann sie stark zu bluten. Als trotz Hilferufen niemand kam, blieb ihr Herz stehen.
Ihr Mann verbot ihr, öffentlich von ihrer Nahtod-Erfahrung zu sprechen, sodass sie ihr Erlebnis erst Jahrzehnte später in einem Brief niederschrieb. Dieser Brief wird in der ersten Episode von der Schauspielerin Mella Leigh gelesen, die vor kurzem bei einem Autounfall eine ähnliche Erfahrung machte.
Der Zuschauer soll sich eine eigene Meinung bilden
https://www.youtube.com/watch?v=MXX6iz0f5Io
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.