HTC Vive entwickelt offizielle VR-Erfahrung für Nobelpreisträger

HTC Vive entwickelt offizielle VR-Erfahrung für Nobelpreisträger

Der Nobelpreis ist einer der renommiertesten Wissenschaftspreise. Er wird für herausragende Leistungen in der Forschung vergeben. Eine Virtual-Reality-Erfahrung soll dafür sorgen, dass Laien die Gründe für die Preisvergabe besser nachvollziehen können.

Anzeige
Anzeige

Gemeinsam mit Nobel Media entwickelt HTC Vive eine interaktive VR-Erfahrung für den Nobelpreis in Physiologie oder Medizin, die den Schlaf-Wach-Rhythmus erklärt. Mit der VR-Brille kann der Nutzer beobachten, wie sich die biologische Uhr auf Zellebene auswirkt. Die VR-Erfahrung zeigt, wie Menschen, Tiere und Pflanzen ihren Biorhythmus an die Entwicklung der Erde angepasst haben.

Die VR-Erfahrung wurde auf Grundlage der Arbeit von Jeffrey C. Hall, Michael Rosbach und Michael W. Young entwickelt. Die Wissenschaftler erhielten den Nobelpreis 2017 für ihre Forschung über molekulare Mechanismen, die den Schlaf-Wach-Rhythmus beeinflussen.

HTC Vive: Bildung in der Virtual Reality - vier VR-Apps ausprobiert

HTC Vive: Bildung in der Virtual Reality - vier VR-Apps ausprobiert

Das Deutsche Rote Kreuz bereitet Sanitäter mit einer virtuellen Rettungsausbildung auf reale Ernstfälle vor.

Virtual Reality: Deutsche Sanitäter lernen mit HTC Vive Leben retten

| Featured Image: HTC