Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Nicht nur die Gaming-Branche, auch Hollywood sucht nach Wegen, um in Virtual Reality neue Arten von Geschichten zu erzählen. Nach dem Dschungelbuch probiert sich Regisseur Jon Favreau an seiner ersten VR-Erfahrung. Gnomes & Goblins soll ein Mix aus Film und Spiel werden.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
In der interaktiven VR-Story Gnomes & Goblins findet sich der VR-Brillenträger in einem verwunschenen Zauberwald wieder. Dort trifft er auf einen kleinen Goblin und soll eine Beziehung zu diesem aufbauen. Abhängig davon, wie man mit dem Wesen interagiert, entwickelt sich die Geschichte. Der VR-Nutzer wird so zwangsläufig zum Schauspieler in der Szene, eine Erfahrung, die laut Jon Favreau an einen Klartraum erinnern soll.
„Wir haben den größten Aufwand in die Reaktionen des kleinen Goblins gesteckt, abhängig davon, wie man sich ihm gegenüber verhält. Es gibt keine Checkliste an Dingen die man machen kann oder nicht, stattdessen zählt, wie man sich ihm nähert. […] Wir möchten die Illusion kreieren, dass man tatsächlich mit einem organischen und lebendigen Wesen interagiert“, sagt Favreau gegenüber der New York Times. Das Ziel des Projekts sei es, die „Menschlichkeit in der neuen Technologie zu entdecken“.
___STEADY_PAYWALL___
Aaahh…Schinken. Zu Besuch im Haus des Goblins. Bild: Wevr
Kein Spinoff, sondern eine eigenständige VR-Erfahrung
Gnomes & Goblins ist deshalb bemerkenswert, da es kein einfaches Spinoff-Projekt analog zu einer bestehenden Medienmarke ist. Die Geschichte wird von Grund auf für Virtual Reality entwickelt und soll die Eigenheiten des neuen Mediums – speziell die Interaktion und die Präsenz – voll ausnutzen. Unter anderem ist Jake Rowell mit im Team, der Regisseur der VR-Erfahrung „The Blu“ für HTC Vive.
Ein kostenloses Preview der App wird ab dem 8. September bei Steam, Viveport und Wevrs Transport für HTC Vive verfügbar sein. Die Anwendung setzt sowohl die 3D-Controller als auch das Raumtracking der Vive-Brille ein. Versionen für Playstation VR und Oculus Rift sollen bis Jahresende folgen. Auch zum Dschungelbuch gibt es bereits eine Reihe an VR-Erfahrungen, darunter eine gerenderte und besonders intensive Begegnung mit der Würgeschlange Kaa.
Film trifft Spiel – haben neue interaktive Erzählformen in Virtual Reality Potenzial? Diskutiere mit im VRForum.
| Source: The New York Times | Featured Image: Wevr / Favreau
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.