Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Das US-Unternehmen Autodesk ist spezialisiert auf Anwendungen im Bereich 2D- und 3D-Design, Visualisierung und Konstruktion. Bislang zeigte Autodesk in erster Linie Anwendungsbeispiele für Augmented Reality und ist Partner von Microsoft für die Software-Entwicklung der Hololens-Brille.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
VRED ist Autodesks Lösung für virtuelle Kollaboration, 3D-Visualisierung und die Prototypenerstellung und wird um Virtual-Reality-Features erweitert. Die gezeigten Anwendungsszenarien sind weitgehend bekannt: Der Einsatz von VR für Telepräsenz und Absprachen im Bereich Design und Konstruktion sowie im Marketing. VRED bietet speziell für die Automobilindustrie Werkzeuge und vorgefertigte Lösungen an. Eine Übersicht über die Features und eine kostenlose Testversion gibt es hier.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.