Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
HTC vermarktet das neue HTC Desire 22 pro als „idealen Begleiter“ für Vive Flow. Das Unternehmen bietet Smartphone und VR-Brille im Bundle an.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Mit der Vive Flow brachte HTC Ende letzten Jahres eine innovative, aber nicht zu Ende gedachte VR-Brille auf den Markt. Innovativ wegen des schlanken Formfaktors und eines hervorragenden Sehschärfe-Systems – nicht zu Ende gedacht, weil die wichtige Streaming-Funktion unausgereift war, ein gutes Eingabesystem fehlt und die Zielgruppe (Meditation? Wellness?) zumindest infrage gestellt werden darf.
HTC Desire 22 pro soll Vive-Flow-Erlebnis verbessern
Das jetzt neu angekündigte Mittelklasse-Smartphone Desire 22 pro ist laut HTC speziell für Vive Flow optimiert. Das Smartphone unterstützt HDCP 2.2. Somit können Vive-Flow-Nutzer:innen Inhalte von Twitch, Disney+ oder Netflix in die Brille streamen und dort auf einer großen virtuellen Leinwand schauen.
___STEADY_PAYWALL___
Bei der Hardware bietet das Desire 22 pro einen Qualcomm Snapdragon 695 5G-Prozessor, 8 GB RAM, 128 GB Speicherplatz und einen 4520-mAh-Akku. Das Gewicht liegt bei 205,5 Gramm.
Das Smartphone soll die Vive Flow per „Reverse-Charging-Technologie“ mit Strom versorgen können. Installiert sind außerdem diverse Vive-Apps, etwa ein Geräte-Manager oder Viveverse, HTCs Metaverse-Vorschlag, sowie die digitale Krypto-Geldbörse Vive Wallet.
Das HTC Desire 22 pro startet laut HTC in den kommenden Wochen. Der Preis ist noch nicht bekannt.
Zum Launch plant HTC verschiedene Angebote, darunter eines mit Vive Flow: Vorbesteller von Smartphone und Brille im Paket sollen 15 Prozent Rabatt auf den Gesamtpreis erhalten, wenn sie ihre Bestellung zwischen dem 1. und 14. August 2022 in HTCs Online-Shop aufgeben. Der Einzelpreis der Brille liegt derzeit bei rund 550 Euro.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.