Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Auf der Microsoft Partnerkonferenz legten die Redmonder gesonderten Wert darauf, die Augmented-Reality-Brille Hololens im industriellen Kontext zu präsentieren. Dabei muss es aber nicht zwangsläufig um Lagerhallen und Produktionsstraßen gehen. Auch PGA Tour, Veranstalter des bekannten gleichnamigen Golf-Events, nutzt die AR-Brille zur Visualisierung und Simulation. Die Demo im Video oben ist laut der Verantwortlichen von PGA Tour sowohl für interne Planungszwecke als auch für Fans gedacht, die sich interaktiv über den Verlauf des Golfturniers informieren möchten. Entwickelt wurde die App von Taqtile „in einem kleinen Team“ innerhalb von acht Wochen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Visualisiert wird der TPC Sawgrass Golfkurs der PGA-Tour. Der Hololens-Träger kann auf Wunsch Daten in die Hologramm-ähnliche Abbildung einbetten. So sind beispielsweise die verschiedenen Abschlagorte und Schlagverläufe korrekt verzeichnet. Das obige Video wurde mit einer Spezialkamera gedreht, die das Renderbild vollständig abbilden kann. Der Hololens-Träger sieht immer nur einen kleinen Ausschnitt der fast fünf Meter großen digitalen Projektion.
| Source: Microsoft | Featured Image: Microsoft (Screenshot bei YouTube)
___STEADY_PAYWALL___
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.