Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Mobile VR-Nutzer schauen zumeist Videos. Google trägt dieser Erkenntnis Rechnung und veröffentlicht gemeinsam mit Discovery eine neue 360-Grad-Serie.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Der bekannte Dokusender Discovery und Google kündigen 38 Episoden Weltbeschauung in 360-Grad an. Die ersten sechs Folgen der kurios benamten Serie „TRVLR“ gehen am 3. November bei YouTube und bei Discovery VR online.
Die Serie ist prinzipiell mit allen gängigen VR-Brillen kompatibel, allerdings bieten nur Playstation VR und Daydream native Unterstützung mit der YouTube-App. Besitzer von HTC Vive, Oculus Rift oder Gear VR müssen den Umweg über die Discovery-VR-App, spezielle Videoapps oder Web-VR im Browser nehmen.
___STEADY_PAYWALL___
Früherer Kreativdirektor von Oculus ist mitverantwortlich
Die insgesamt 38 Episoden überspannen den gesamten Kontinent. Die Kapitel zu Nordamerika, Südamerika, Asien, Afrika, Europa und Australien bieten je sechs Episoden. In der Antarktis war es zu kalt, da müssen zwei Folgen reichen. Ein markanter Charakter passend zur Umgebung führt durch die Handlung der jeweiligen Folgen – offenbar gibt es sogar mexikanisches Frauen-Wrestling zu sehen (siehe Titelbild).
Laut Discovery wurde die VR-App 4,3 Millionen Mal heruntergeladen und erreichte bis zu 123 Millionen Zuschauer. Der Dokukanal experimentiert seit 2015 mit 360-Grad-Videos. Einen ersten Eindruck zur neuen Serie gibt es im Trailer unten und in diesem 360-Video.
https://www.youtube.com/watch?v=FeGYlnDPugM
| Featured Image: Discovery VR / Screenshot
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.