Google Maps wird immersiver und bekommt ein AR-Upgrade

Google Maps wird immersiver und bekommt ein AR-Upgrade

Auf der Search On 2022 kündigte Google Verbesserungen für Google Maps an, die 3D- und AR-Fans freuen werden.

Anzeige
Anzeige

Im Juli stellte Google auf der eigenen Entwicklungskonferenz I/O Immersive View vor: ein Feature, das bestimmte Stadtgebiete als interaktive und aufwendig gerenderte 3D-Modelle darstellt.

Wichtige Informationen zum aktuellen Wetter und Verkehrsaufkommen werden in Form von AR-Plaketten eingeblendet. Damit nicht genug: Maps-Nutzer:innen können sich virtuell in Straßen hinabbegeben und teilweise sogar Lokale und Restaurants besichtigen.

 

Immersive View rollt in den nächsten Monaten in Los Angeles, London, New York, San Francisco und Tokio aus. Unterstützt werden Android- und iOS-Geräte.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Live-View-Upgrade: Suchen und Finden mit Augmented Reality

Google kündigte außerdem ein Upgrade für Live View an. Dieses Augmented-Reality-Feature aktiviert die Kameraansicht des Smartphones und bettet digitale Navigationselemente wie Pfeile und Schilder perspektivisch korrekt in der Umgebung ein, sodass man leichter ans Ziel findet.

Mit der Feature-Erweiterung Search with Live View ist es nun möglich, gezielt nach Bankautomaten, Kaffee oder Lebensmittelgeschäften zu suchen. Die Orte werden anschließend in der Live-Ansicht durch AR-Plaketten markiert. Bei Bedarf werden weitere Details wie die Öffnungszeiten und angebotene Dienste angezeigt. Das obige Video veranschaulicht das.

Das Feature rollt wie die neuen 3D-Ansichten in den kommenden Monaten in Los Angeles, London, New York, San Francisco und Tokio für Android- und iOS-Gerät aus.

Quellen: Google Blog