Google Earth VR unterstützt ab sofort Street View *Update*

Update vom 21. Dezember 2017:
Google hat ein Update für Earth VR aufgespielt, dass die Street-View-Funktion verbessert. In der neuen Version können Nutzer wie bei der PC- und mobilen Variante der App von einer 360-Grad-Ansicht zur nächsten springen, sofern zwei Fotos miteinander verbunden sind.
Um die Funktion nutzen, muss man mit dem Laser in den Street-View-Modus wechseln, indem man ihn auf die Street-View-Kugel richtet und die Triggertaste drückt. Wenn man die Street-View-Kugel nur an den Kopf hält, ist das Springen zwischen den 360-Grad-Fotos nicht möglich.
Leider ist im Street-View-Modus noch keine Navigation möglich. Möchte man eine Straße aus einer anderen 360-Grad-Ansicht sehen, muss man zuerst in den 3D-Modus zurückkehren, seine Position entsprechend verschieben und den Street-View-Modus erneut betreten.
Fliegen ist jetzt noch schöner
Das Update bringt zwei weitere Neuerungen. Nutzer können jetzt eine Mindestflughöhe einstellen, die sich etwa 20 Meter über der Erdoberfläche befindet. So kann man beim Herumfliegen nicht mehr auf die Erde stürzen. Das dürfte vor allem Einsteiger freuen.
Zudem ist es nach dem Update möglich, den automatischen Wechsel zwischen menschlichen und quasi-göttlichen Größenverhältnissen zu unterbinden. Bisher wirkte die Welt aus einer bestimmten Distanz wie eine Modellbaulandschaft und man kam sich selbst riesig darin vor. Dieser Raumeindruck lässt sich nun komplett abschalten, sodass die Landschaft aus der Distanz einen noch realistischeren Eindruck macht.
Der Wechsel zwischen diesen Größenverhältnissen fällt vor allem dann auf, wenn man sich an den Rand eines Wolkenkratzers stellt und einen Schritt über den Abgrund wagt. Wirkt der Höhenunterschied vor diesem Schritt noch schwindelerregend groß, verringert er sich beim Überschreiten dieser Grenze auf eine Armlänge. Deaktiviert man diesen automatischen Wechsel mit der neuen Funktion, hat man jetzt das Gefühl, mehrere hundert Meter über dem Boden zu schweben.
Das Update istab sofort für Oculus Rift und HTC Vive verfügbar.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.