Google Daydream: Huaweis VR-Brille erinnert stark an Samsung Gear VR

Google Daydream: Huaweis VR-Brille erinnert stark an Samsung Gear VR

Auf der CES gab Google bekannt, dass Huaweis neues Smartphone Daydream unterstützen wird. Das chinesische Unternehmen hat für das Mate 9 Pro zudem eine eigene Smartphone-Halterung entworfen. Von der VR-Brille ist nun ein erster Erfahrungsbericht aufgetaucht.

Anzeige
Anzeige

Huaweis VR-Brille entfernt sich bei ihrem Design und der gebotenen Funktionalität erstaunlich weit von Googles Referenzdesign. Das Vorbild ist ganz eindeutig Samsung Gear VR: Huaweis Smartphone-Halterung besteht ganz aus Plastik und besitzt anders als Daydream View ein Fokusrad, ein Touchpad und einen Annäherungssensor, sodass sich die Displays abschalten, wenn man die VR-Brille absetzt.

Außerdem wird das Smartphone wie bei Gear VR direkt über den USB-Port verbunden, statt nur eingelegt. Ein Nachteil dessen ist, dass Huaweis Smartphone-Halterung nur das Mate 9 Pro unterstützt, schreibt der US-Blog Road to VR in seinem Erfahrungsbericht.

Die Verkaufs- und Nutzungsdaten für Googles Daydream View sind schwach. Die VR-Brille wird nur fünf Minuten am Tag aufgesetzt.

Daydream View im Test – Die neue Referenz für mobile Virtual Reality

| Featured Image: Road to VR