Google AI stellt neues Aufnahmesystem für digitale 3D-Menschen vor

Google AI stellt neues Aufnahmesystem für digitale 3D-Menschen vor

Googles KI-Abteilung stellt ein neues Verfahren vor, mit dem Menschen digitalisiert und neu ausgeleuchtet in virtuellen Welten platziert werden können.

Anzeige
Anzeige

Die KI-Forscher verstecken die Innovation ihrer Arbeit schon im Namen ihres Forschungsprojekts: "The Relightables" heißt es, "die Ausleuchtbaren". Es dreht sich um 3D-Modelle volumetrisch gefilmter Menschen, die nach der Aufnahme neu und flexibel be- und ausgeleuchtet werden können.

Die nachträgliche Ausleuchtung klingt zunächst nach einem grafischen Detail, ist aber grundlegend, wenn sich die 3D-Personen glaubhaft in eine digitale Umgebung einfügen sollen. Dafür werden die Darsteller zunächst in einer Fotosphäre mit hochauflösenden Kameras und selbstentwickelten Tiefensensoren von allen Seiten aufgezeichnet.

logo

Laut den Google-Forschern steigert ihr Rendersystem den Realitätsgrad volumetrisch gefilmter Menschen in digitalen Umgebungen "signifikant". Interessant sind solche volumetrisch eingefangenen Darbietungen für VR- und AR-Anwendungen: Mit einer entsprechenden AR- oder VR-Brille auf dem Kopf oder einem Smartphone in der Hand kann man sich um die Figuren herumbewegen und sie aus allen Blickwinkeln betrachten.

Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Projektseite und im wissenschaftlichen Papier.

Weiterlesen über volumetrische Videos: