Fallout 4 VR: Bethesda erklärt das Spiel und nennt Systemanforderungen *Update*

Fallout 4 VR: Bethesda erklärt das Spiel und nennt Systemanforderungen *Update*

Update:

Anzeige
Anzeige

Nvidia hat den Grafiktreiber 388.59 WHQL veröffentlicht, der Optimierungen für Fallout 4 VR bringt. Den Treiber kann man über die Geforce-Experience-App oder direkt für Windows 10 herunterladen.

Ursprünglicher Artikel:

Gratis für Käufer von HTC Vive

Bethesda gibt außerdem die offiziellen Hardwareanforderungen an. Die fallen ungewöhnlich hoch aus: Nutzer sollten laut der Liste mindestens eine GTX 1070 im Rechner haben. Doom VFR hatte jedoch gleich hohe Anforderungen und läuft auf reduzierten Einstellungen problemlos mit einer GTX 970.

Wer für Fallout VR mit dem Kauf einer HTC Vive liebäugelt, hat Glück: Wer sich über die offizielle Internetseite oder einen autorisierten Handelspartner eine HTC Vive kauft, erhält einen Gutscheincode für die Vollversion und spart damit 60 Euro. Der Code kann nur bei HTCs Viveport-Plattform eingelöst werden.

Zu den autorisierten Handelspartnern gehören Media Markt oder Saturn (Deutschland und Österreich), Alternate, Conrad, Euronics und Caseking (Deutschland) sowie Techbold in Österreich und Digitec in der Schweiz.

Offiziell wird nur HTC Vive unterstützt. Doom VFR startete zunächst nicht mit Oculus Rift, bis Valve ein Update für die SteamVR-Beta aufspielte. Bethesdas Stellungnahme zur fehlenden Rift-Unterstützung steht hier.

Fallout 4 VR erscheint am 12. Dezember bei Steam und kostet 59,99 Euro. Die DLCs des Originalspiels sind anders als bei Skyrim VR nicht enthalten. Wir konnten Fallout 4 VR auf der Gamescom ausprobieren, unsere Eindrücke stehen hier.

| Featured Image and Source: Bethesda